Fahrende Begegnungsküche eingetroffen

|

Das Berliner Flüchtlingsintegrationsprojekt „Kitchen on the Run“ macht fünf Wochen Halt in Lörrach. Sein Küchencontainer bildet bis zum 2. Juli einen kulinarischen Begegnungsort im Herzen der Stadt. Einheimische und Flüchtlinge können im Schatten des Rathauses gemeinsam kochen und sich kennenlernen. Weil … Weiterlesen

Integration geht durch den Magen – Koch-Event braucht noch HelferInnen

|

Auf Initiative des Freundeskreises Asyl Lörrach werden am 15. Mai Geflüchtete Gastwirte und Hoteliers bewirten, um sich für den Arbeitsmarkt zu empfehlen.   Bei diesem diesmal geschlossenen Koch-Event werden noch gesucht: – HelferInnen für den Koch-Event und die Vorbereitungen – … Weiterlesen

Stadtjugendring – Konfliktmanagement Wochenende Tag 2

|

An diesem Workshop wollen wir gemeinsam folgende Fragestellungen bearbeiten:  Wie entstehen Konflikte und welche Ursachen haben diese?  Welche Haltung habe ich in Konfliktsituationen?  Wie kann ich Konflikte zur Sprache bringen und welche Methoden bieten sich an? Gerne können Wünsche … Weiterlesen

Stadtjugendring – Konfliktmanagement Wochenende Tag 1

|

An diesem Workshop wollen wir gemeinsam folgende Fragestellungen bearbeiten:  Wie entstehen Konflikte und welche Ursachen haben diese?  Welche Haltung habe ich in Konfliktsituationen?  Wie kann ich Konflikte zur Sprache bringen und welche Methoden bieten sich an? Gerne können Wünsche … Weiterlesen

Gemeinwohl und Grundeinkommen – Eine Utopie?

|

Digitalisierung, Industrie 4.0, demographischer Wandel, Rentensysteme, Globalisierung, Reichtums-Schere, soziale Gerechtigkeit …. Gibt es kreative Ideen & Wege, mit diesem Wandel umzugehen? Bedingungsloses Grundeinkommen und Gemeinwohl-Ökonomie sind beides Konzepte, die antreten, die Vorzeichen unter denen bisher gewirtschaftet wird, umzustellen. Zum Wohle Vieler. … Weiterlesen

Murger Zukunftsgespräche – Frieden auf Erden braucht Frieden mit der Erde

|

Ein weiteres ‚großes‘ Zukunftsgespräch in Murg, diesmal u.a. in Kooperation mit fairNETZt Lörrach und den Klimafreunden Lörrach. Vortragsabend mit Prof. Klaus Töpfer, den ersten Bundesumweltminister, von dessen zahlreichen öffentlichen Ämtern hier nur seine Tätigkeit als Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten … Weiterlesen

share’n care: Gemeinschaftsgarten im Leh/Hauingen

|

[cycloneslider id=“gemeinschaftsgarten-leh“]   Vor knapp 10 Jahren haben wir unseren Garten im Leh/Hauingen als Natur- und Lebensraum für unsere Familie, die Vögel im Quartier, Insekten, Bienen und sonstige Brummer und Kriecher ökologisch angelegt. Drei Bereiche kommen den verschiedenen Bedürfnissen nach: … Weiterlesen

DANKE an Zwernemann Medienentwicklung

|

Ein nächstes großes DANKESCHÖN geht an Zwernemann Medienentwicklung. Wir können für die fairNETZt-Webseite fast alles selbst „bauen“ und administrieren. Was wir nicht können sind alle Arbeiten die Programmieraufwand bedeuten. Hierfür konnten wir schon in 2016 Herrn Zwernemann gewinnen, der uns damit … Weiterlesen

DANKE an Tim Krause & das Nellie Nashorn

|

[cycloneslider id=“tim-k“]   Lieber Tim, ein besonderes DANKESCHÖN geht an Dich und Dein Team im Nellie Nashorn. Zunächst war es die Krise des Nellie, die fairNETZt als Veranstaltungsreihe erst hat entstehen lassen. Dann war es Dein Vertrauen in die diver sen Gruppen, Initiativen … Weiterlesen

Adventsfeier im Café Together

|

Proppenvoll war das Café Together am Abend des 6. Dezember. Flüchtlinge und Helfer genossen in fröhlicher Atmosphäre Weihnachtsgebäck  und Tee und lernten gemeinsam, was genau hinter unseren Weihnachtsbräuchen steckt. Warum ist der Stollen weiß? Woher kommt der Weihnachtsbaum? Und wie … Weiterlesen

1 18 19 20 21 22 23
gemeinsam mehr erreichen …