Solidarische Landwirtschaft im Dreiländereck
Herzlich willkommen bei der Solawi 3Land!
Im Mai 2022 ist die Solawi zusammen mit der Gärtnerei Berg gestartet: Die Mitglieder dürfen sich jede Woche auf ihre Gemüsekiste freuen und nehmen 2x pro Jahr an Arbeitseinsätzen auf dem Feld teil. Wir hatten dieses Jahr auch schon zwei „Solawi-Events“: Einen Brot- und Pizza-Backtag und einen Fermentier-Workshop.
So funktioniert Solawi
Der Erzeugerbetrieb und die Verbrauchergemeinschaft bilden langfristig eine Wirtschaftsgemeinschaft.
- Auf Grundlage der Vollkosten des Betriebes wird für die kommende Anbausaison gemeinsam der Betrag festgesetzt, den die Mitglieder an den Betrieb zahlen
- Die einzelnen Mitglieder treten in die Solawi ein und verpflichten sich, für mindestens ein Jahr ihren Ernteanteil abzunehmen
Somit entsteht Planungssicherheit!
Im Gegenzug erhalten die Solawi-Mitglieder einen Ernteanteil:
- Pro Solawi-Mitglied wöchentlich eine Kiste mit Bio-Gemüse
- Alle Produkte in der Kiste sind saisonal und von der Gärtnerei Berg angebaut
Unsere nächsten Infoveranstaltungen:
Online-Infoabend Mittwoch, 11. Januar 2023, 20 Uhr
Infotreffen Samstag, 21. Januar 2023, 14 Uhr in der Gärtnerei Berg
Anmeldung zu den Infoveranstaltungen und alle weiteren Anfragen:
Bildquellen
- Tomaten_Gemeinschaft_elaine-casap-unsplash: Elaine Casap, unsplash.com
- Garten_Setzlinge_sandie-clarke-unsplash: Sandie Clarke, unsplash.com