Initiativen
Aktuelles aus dem Blog
#wärmewinter
Café Kirche macht mit bei der Aktion #wärmewinter der Diakonie und der Evangelischen Kirche Deutschland (https://www.ekd.de/waermewinter-75181.htm). Gegen soziale Kälte und für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe. Ist es zu Hause zu kalt? Zu einsam? Lust,... Weiterlesen
Ressourcen und Geld sparen – leicht gemacht ♻️
Spar dir dieses Jahr nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen und leiste gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Es gibt viele einfache Veränderungen, die du in deinem Alltag vornehmen kannst, um sowohl... Weiterlesen
Wir brauchen keine Kohle – wir brauchen Zukunft!
Das Dorf Lützerath soll dem Braunkohle-Tagebau weichen – das nächste in einer Reihe von bisher etwa 300 Dörfern und 120.000 Menschen, die umgesiedelt wurden. Strom aus Braunkohle ist die klimaschädlichste Form der Energie.... Weiterlesen
Umfrage: Was braucht es für mehr Nachhaltigkeit in 2023 als Nächstes?
Uns bei Kraft im Wandel interessiert, was ihr denkt? Sechs Vorschläge haben wir im Mentimeter gemacht. Was davon ist euch am Wichtigsten? Weitere Ideen könnt ihr im Mentimeter auf der dann folgenden Seite mitteilen.... Weiterlesen
Die Foodsharing-Bewegung wird 10 Jahre alt
Wir feiern Geburtstag! Seit zehn Jahren kämpfen wir also gegen Lebensmittelverschwendung. Am 12.12.2012 ging die Website foodsharing.de online. Tausende Foodsaver:innen haben in diesen zehn Jahren mitgeholfen, Lebensmittelverschwendung weiter ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.... Weiterlesen
Aktions-Tipp Iran: Die Gewalt gegen Menschen und Hinrichtungen müssen aufhören!
Hier hat jeder eine Möglichkeit, seinen Protest anzubringen und Menschenleben zu retten. Denn: Protestierenden droht Hinrichtung! Engagement und Aufmerksamkeit gegenüber diesem Thema sind weltweit gefordert. Die Protestierenden im Iran fordern nichts Geringeres als... Weiterlesen