• Über fairNETZt
    • Was wir wollen?
    • Was wir sind?
    • Mitmachen
    • fairNETZt Film
  • fairNETZt sagt Danke
  • Nützliches
  • Karte von morgen
  • Veranstaltungen
    • Aktion Mehr-Wert
    • Amnesty International
    • Arbeitskreis Miteinander
    • attac
    • BUND
    • Bürgerbeteiligung
    • Café Kirche
    • fairBRAUCHer
    • fairNETZt
    • Foodsharing
    • Freundeskreis Asyl Lörrach
    • Fridays for Future
    • Gemeinschaftsgärten
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Grandparents for Future
    • Klimafreunde
    • Mehr Demokratie im Dreiland
    • Micha
    • move-the-date
    • Naturheilverein
    • Parents for Future
    • Philo-Mobil
    • RadioFN
    • Repair Café
    • Rheinfelden im Wandel
    • Scolé
    • SoLaWi
    • Stadtjugendring
    • technik.cafe
    • Textiles Upcycling Center
    • Unicef
    • WandelBudget
    • WERKSTATT für ein Gutes Leben
    • WohnWandel
    • Zukunftsforum Lörrach+

Fair-Leih-Buchung

Veranstaltungen

  1. Council – der große Rat (wieder live)

    Di 17. Mai, 19:00 - 21:00
  2. Freifunk Dreiländereck-Stammtisch

    Do 19. Mai, 19:00 - 22:00
  3. Tag der Nachbarn

    Fr 20. Mai, 14:30 - Sa 21. Mai, 17:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Letzte Beiträge

  • Live-Gespräch Sharing is Caring – Per App? Vor Ort! 11. Mai 2022
  • Flashmob und Rückblick auf den Erdüberlastungstag 2022 10. Mai 2022
  • Klartext zum Erdüberlastungstag: 11 oder 7 Tonnen CO2 je Person? 30. April 2022

Neueste Kommentare

  • Ulrike Schäfer bei Danke an Christian Thöne
  • Karl-Heinz Berner bei Micha Basis-Flyer
  • StephanS bei Hallo Rathaus! Ich hab da mal ’ne Idee ….

Für fairNETZt-Newsletter anmelden

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen. Ihr fairNETZt Team

Abonnenten sind jederzeit berechtigt die abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen.

Bei fairNETZt mitmachen

fairNETZt formte sich im Winter 2014 / 2015 mit einer Veranstaltungsreihe neun verschiedener Initiativen aus dem sozio-kulturellem Zentrum Nellie Nashorn. Diese Vernetzung hat einiges bewegt. Wer nun an konkreten Aktionen mitwirken will, gemeinsam den Wandel und dabei zugleich die Gemeinschaft in der Region zu stärken, ist bei uns genau richtig – egal ob einzelner Bürger, neu gegründete Initiative oder bestehender Verein.

Beiträge nach Thema

Beiträge Archiv

RSS Feed / Benachrichtigungen

  • Alle Themen
  • Veranstaltungen
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz / Kontakt

© 2022 fairNETZt

gemeinsam mehr erreichen …
  • Aktion Mehr-Wert
  • Bürger-Beteiligung
    • Leitbild-Prozess der Stadt Lörrach 2015-16
      • Themensammlung der fairNETZt Workshops Dez 2015 und Jan 2016
      • Stimmen zum Abschluss des Prozesses
    • Dialog-Reihe ‘Mittendrin, statt außen vor’
    • Arbeitsgruppen ‚Bürgerbeteiligung in Lörrach’
      • Beteiligungskonvent
  • ZUKUNFTSforum
  • WohnWandel
  • fairBRAUCHer
    • Vorschau über die Themen der nächsten Monate
    • Apotheken
    • Kleidung
    • Verkehr
  • Amnesty International
  • Arbeitskreis Miteinander
  • attac
  • BUND
  • Café Kirche
  • foodsharing Lörrach
  • Freundeskreis Asyl
  • Fridays for Future
  • Gemeinschaftsgärten
    • WildWuchs Nellies Hofgarten – Intercultural Urban Gardening
  • Gemeinwohl-Ökonomie
  • Grandparents for Future
  • Klimafreunde
    • Klimafreundliche Familien
  • Mehr Demokratie im Dreiland
  • Micha-Lörrach
  • Move-the-date: Umweltschutz-Kalender der Region Lörrach
  • Naturheilverein Lörrach
  • Parents For Future Lörrach
  • Philo-Mobil e. V.
  • Radio fN – Radio fairNETZt
  • Repair Café
  • Rheinfelden im Wandel e.V.
  • SoLaWi Dreiland
  • Stadtjugendring
  • technik.cafe
  • Textil Upcycling Center
  • UNICEF
  • WANDELbudget
  • WERKSTATT für ein Gutes Leben