Filmemacher aufgepasst: Wir suchen Eure Ideen!

|

Wir von fairNETZt wollen in einem kurzen Film zeigen, wie in Lörrach verschiedene Initiativen den gesellschaftlichen Wandel angehen und gestalten: ökologische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Vernunft, Gerechtigkeit, mehr Miteinander, gemeinsam für uns und unsere Kinder und weitere Generationen ein gutes Leben ermöglichen … Weiterlesen

Finanzhilfen für den Wandel nötig? Kleiner Tipp …

|

Mit dem WandelBudget haben Schöpflin Stiftung und fairNETZt ein Instrument geschaffen, das helfen soll, Projekte und Massnahmen anzuschieben, damit es nicht am Geld scheitert. Mit kurzem Antrag können Beträge zwischen 100 und 1000 EUR beantragt werden – binnen wenigen Tagen … Weiterlesen

Der Bundespräsident spricht zu uns

|

Ok, ok – es ist nicht unser Bundespräsident, sondern der der Österreicher, Alexander van der Bellen. Und es sind auch nicht genau die Lörracher BürgerInnen, die er meint. Aber was er sagt, das gilt auch uns und das dürfen wir … Weiterlesen

WECHANGE – Wir sind der Wandel

|

Der persönliche Austausch zwischen Engagierten ist unersetzlich und kommt doch oft zu kurz. Hintergrundinformationen, Materialien und Konzepte, Veranstaltungshinweise und Erfahrungswerte bleiben so oft ungeteilt, während sie uns eigentlich wechselseitig bereichern und unsere Arbeit erleichtern könnten. Die Digitalisierung kommt uns hier … Weiterlesen

DANKE an die Schöpflin Stiftung

|

Wow – die Schöpflin Stiftung als unser Partner für zwei tolle Projekte! Das ist eine wirksame fairSTÄRKung für den Wandel und das bürgerschaftlichen Engagement in Lörrach. Und dafür sagen wir heute ein riesengroßes DANKESCHÖN! Pragmatisch, kompetent und kollegial – so haben … Weiterlesen

fairNETZt wirbt für mutigen Wandel

|

  Endlich: Wer immer schon fairNETZt in 3 Sekunden erklären wollte, der holt sich jetzt am besten unseren neuen Flyer. Gemeinsam mehr erreichen – für den mutigen Wandel. Macht mit & sagt es weiter …

Das Dorf Ungersheim im Elsass als energieautarke „Transition-Town“

|

Bürgermeister Jean-Claude Mensch möchte dass das kleines elsässisches Dorf Ungersheim energieautark wird. Aber nicht nur das, sondern ein umfassend ökologisch wirtschaften ist das Ziel. Gemüsekisten, Selbstversorgung, geschlossene Kreisläufe, etc. Lesen Sie den ausführlichen Bericht der Badischen Zeitung über den umtriebigen … Weiterlesen

share’n care: Gemeinschaftsgarten im Leh/Hauingen

|

[cycloneslider id=“gemeinschaftsgarten-leh“]   Vor knapp 10 Jahren haben wir unseren Garten im Leh/Hauingen als Natur- und Lebensraum für unsere Familie, die Vögel im Quartier, Insekten, Bienen und sonstige Brummer und Kriecher ökologisch angelegt. Drei Bereiche kommen den verschiedenen Bedürfnissen nach: … Weiterlesen

Gemeinsam für den Wandel – Gemeinsam mehr erreichen

|

In Zeiten der Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf ihre lokale Verantwortung. fairNETZt will Menschen begeistern, ermutigen und unterstützen, eine positive Zukunftsvision zu entwickeln und den dazu nötigen Wandel selbst zu gestalten. Denn soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit entsteht durch das … Weiterlesen

Steinen im Wandel: zwei Auftakt-Veranstaltungen

|

Die Volkshochschule Steinen greift ein Thema aus der Bürgerschaft auf, das Bürgermeister Gunther Braun als Schirmherr begleitet und unterstützt: „Steinen im Wandel“ – unser Wohnort ist der Ort der Möglichkeiten und des Mitwirkens, was in den Aktivitäten vieler Vereine und Gruppierungen bereits … Weiterlesen

1 9 10 11 12 13