Mietshäuser Syndikat: Eine WG will ihr Haus kaufen

|

Artikel im Zeit Campus von Elisabeth Kagermeier, 31.12.2018. °Kaufen statt Besetzen: Eine Studenten-WG in Nürnberg kämpft gegen die Gentrifizierung, indem sie ihr Wohnhaus vom Markt nimmt. Wie geht das ohne Startkapital?° Link zum gesamten Artikel hier.  

WohnWandel-Stammtisch -> diesmal in Schopfheim

|

Wir wollen unseren Austausch zu gemeinschaftlichen Wohnformen im Zusammenspiel von IDEE – MACHERINNEN – FINANZIERUNG – ORT fortsetzen. Ich freue ich mich, dass wir das neue Jahr direkt mit einer Exkursion starten. Wir werden die Alte Färberei in Schopfheim besichtigen, … Weiterlesen

fairNETZt-Adventskalender

|

  24 fairNETZt-Gruppen, 22 Türchen & 2 Überraschungen im fairNETZt-Adventskalender – damit steigt die Vorfreude auf Weihnachten 🙂 In der Adventszeit stellen wir euch jeden Tag eine fairNETZt-Gruppe vor und zeigen damit bis Weihnachten das bunte zivilgesellschaftliche Engagement für eine … Weiterlesen

Runter vom Sofa!

|

21 Gruppen und Initiativen bei fairNETZt tun es bereits: sie setzen sich ehrenamtlich ein für eine lebenswerte Zukunft. fairNETZt bedankt sich dafür mit einem Filmclip. Wann? Am internationalen Tag des Ehrenamts. Weitere Infos gibt es hier.  

WohnWandel-Stammtisch

|

Wir wollen unseren Austausch zu gemeinschaftlichen Wohnformen im Zusammenspiel von IDEE – MACHERINNEN – FINANZIERUNG – ORT fortsetzen. wir tauschen uns aus zu den Themen: Weiteres Vorgehen Eli Wohnportal Lörrach Symposium Konzeptvergabe Gründung Wohn-Gruppen Aufgaben innerhalb WohnWandel Für diese Themen … Weiterlesen

Es ist noch Geld im Topf

|

  Das Jahr neigt sich dem Ende. Es war reich an Ideen und Aktionen für den Wandel. Auch das WANDELbudget 2018 geht zur Neige – doch noch ist Geld im Topf. Deshalb reicht Eure Anträge ein und sichert Euch so … Weiterlesen

Das „Mietshäusersyndikat könnte als Modell für bezahlbares Wohnen funktionieren“

|

Artikel in der Badischen Zeitung von Jelka Louisa Beule, 21.09.2018. °Mehrere Initiativen fordern beim Wohngipfel bezahlbare Wohnungen für alle – unterstützt vom Mietshäusersyndikat. Dessen Modell besetzt eine Nische am Wohnungsmarkt – aber eine immer größere.° Link zum gesamten Artikel hier. … Weiterlesen

Inspiration aus England: Transition Town Totnes

|

Wie entwickeln sich Städte, in denen sich BürgerInnen konsequent für mehr Umweltschutz, Gemeinschaft und Mitbestimmung einsetzen? Kann man es spüren, wenn man so eine Stadt besucht? Wie fühlen sich die Menschen dort und was kann wirklich umgesetzt werden? Welche Rolle … Weiterlesen

Die Kraft der Lokalen – Filme und Gespräche über die Welt von morgen

|

Sechs Filmabende im September und Oktober 2018 in Basel: Open Air in Stadtpärken mit dem solarbetriebenen Umweltkino von Nomatark, beim Scala und im Quartiertreffpunkt Lola. Schau dir gute Filme an und triff Vorbilder für die Welt von morgen, die schon … Weiterlesen

WohnWandel-Stammtisch

|

Wir wollen unseren Austausch zu gemeinschaftlichen Wohnformen im Zusammenspiel von IDEE – MACHERINNEN – FINANZIERUNG – ORT fortsetzen. wir tauschen uns aus zu den Themen: Neues über Stetten Weiteres Vorgehen Eli Wohnportal Lörrach Termin und Ort: Film über das Mietshäuser … Weiterlesen

1 10 11 12 13 14 15 16