Debatte zur Sozial-Ökologischen Transformation in Zeiten von Corona: Einladung zur Video-Konferenz am 4. und 5. April

|

ATTAC lädt ein zur Video-Konferenz am 4. und 5. April Liebe Attacies, Am kommenden Samstag und Sonntag gibt es eine Premiere: Wir können bundesweit per Video Konferenz miteinander ins Gespräch kommen. Wir werden natürlich über die Auswirkungen der Corona Pandemie … Weiterlesen

fairnetzt-loerrach.de is hosted green!

|

The Green Web Foundation Result of the green web check — fairnetzt-loerrach.de is hosted green!    

Es geht ums Wohnen – nicht ums Bauen

|

Jetzt ist es amtlich! Stefan Flaig von der Stuttgarter Beratung Ökonsult hat es bei einer Veranstaltung im Werkraum vorgerechnet: Es fehlt nicht an Wohnraum, zumindest nicht an Einfamilienhäusern, denn es gibt genug im Bestand. Nur noch nicht auf dem Markt. Sondern … Weiterlesen

Von Null auf Hundert – wo sind die Orte von Morgen in Lörrach?

|

Stadtpläne gibt es viele – hier kommt Lörrachs Wegweiser in die Zukunft fairNETZt bietet jetzt den ultimativen Stadtplan für alle, die in Lörrach nach zukunftsweisenden, enkeltauglichen, sozial, wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Initiativen und Angeboten suchen. Und das schöne ist: jede … Weiterlesen

3 F´s zur Nachhaltigkeitswoche 2018: Fliegen, Fleisch und ….

|

Wenn alle leben würden wie wir in Deutschland, würden wir drei (in Zahlen: 3!) Erden statt dieser einen brauchen. Vielleicht gibt es deshalb all die teuren Weltraumprogramme? Wer zur Woche der Nachhaltigkeit wissen möchte, wo unter all den vielen Massnahmen … Weiterlesen

Im Glashaus mit Steinen werfen …

|

Regenwetter im Mai – wie sehnt man sich da den nächsten Urlaub herbei. Kapstadt, Thailand oder doch nur auf die Kanaren? Oder besser zur Fussball WM nach Russland? Da kommen zwei Meldungen gerade richtig: Wir Deutschen leben in diesem Jahr … Weiterlesen

Erdüberlastungstag 2017: Jetzt geht es an die Substanz

|

Der Tag der Erdüberlastung soll vereinfacht zeigen, wann im Jahr unser aller Ressourcenverbrauch das Maß dessen, was unsere Erde vertragen und selbst regenerieren kann, übersteigt – ab wann wir also von der Substanz unseres Planeten lebens. In diesem Jahr ist … Weiterlesen

Das Dorf Ungersheim im Elsass als energieautarke „Transition-Town“

|

Bürgermeister Jean-Claude Mensch möchte dass das kleines elsässisches Dorf Ungersheim energieautark wird. Aber nicht nur das, sondern ein umfassend ökologisch wirtschaften ist das Ziel. Gemüsekisten, Selbstversorgung, geschlossene Kreisläufe, etc. Lesen Sie den ausführlichen Bericht der Badischen Zeitung über den umtriebigen … Weiterlesen

share’n care: Gemeinschaftsgarten im Leh/Hauingen

|

[cycloneslider id=“gemeinschaftsgarten-leh“]   Vor knapp 10 Jahren haben wir unseren Garten im Leh/Hauingen als Natur- und Lebensraum für unsere Familie, die Vögel im Quartier, Insekten, Bienen und sonstige Brummer und Kriecher ökologisch angelegt. Drei Bereiche kommen den verschiedenen Bedürfnissen nach: … Weiterlesen

Gemeinsam für den Wandel – Gemeinsam mehr erreichen

|

In Zeiten der Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf ihre lokale Verantwortung. fairNETZt will Menschen begeistern, ermutigen und unterstützen, eine positive Zukunftsvision zu entwickeln und den dazu nötigen Wandel selbst zu gestalten. Denn soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit entsteht durch das … Weiterlesen

1 2 3 4