Inspiration aus England: Transition Town Totnes

|

Wie entwickeln sich Städte, in denen sich BürgerInnen konsequent für mehr Umweltschutz, Gemeinschaft und Mitbestimmung einsetzen? Kann man es spüren, wenn man so eine Stadt besucht? Wie fühlen sich die Menschen dort und was kann wirklich umgesetzt werden? Welche Rolle … Weiterlesen

Viele Nationen feiern auf einem Hof

|

Das Wetter hat es gut gemeint mit den Organisatoren und Gästen des großen Hoffests, das engagierte Helfer vom Freundeskreis Asyl Lörrach am Sonntag auf dem Gelände der Anschlussunterbringung Gretherstraße ausgerichtet haben. Hatte der Wetterbericht noch wenige Tage zuvor Regenwetter angekündigt, … Weiterlesen

Bevor es in unserer Gruppe kracht ….

|

Es ist wie bei Freundschaften: es fängt toll an, man versteht sich, doch irgendwann kommen Fragen, Aufgaben, Herausforderungen, Probleme. Das gilt umso mehr für ehrenamtliche Initiativen, die ja nicht nur Gutes tun sondern auch Freunde machen und den Menschen etwas zurückgeben … Weiterlesen

Der Bundespräsident spricht zu uns

|

Ok, ok – es ist nicht unser Bundespräsident, sondern der der Österreicher, Alexander van der Bellen. Und es sind auch nicht genau die Lörracher BürgerInnen, die er meint. Aber was er sagt, das gilt auch uns und das dürfen wir … Weiterlesen

Earth care, people care, fair share – yeah

|

Yeah! Was machen 35 Menschen am kalten Samstag Morgen im Flachsländer Hof? Singen, tanzen, springen im Kreis? Sie schnuppern sich in die Permakultur … eine Methodik, die dank 12 gescheiter Prinzipien nicht nur für ein Gärtnern im Einklang mit der … Weiterlesen

3 Jahre fairNETZt – Wir laden zur Feier!

|

Die Krise des Nellie Nashorn im Winter 2015/2016 war zugleich auch die Geburtsstunde von fairNETZt:  ein knappes Dutzend gesellschaftlich engagierter Gruppen aus dem Nellie haben sich zur Veranstaltungsreihe fairNETZt zusammengetan, um damit die Notwendigkeit des sozio-kulturellen Zentrums zu unterstreichen. Dabei … Weiterlesen

Volles Haus bei der Nikolausfeier

|

Am 5. Dezember haben sich Groß und Klein im Café Together über einen überpünktlichen Nikolaus gefreut. Doch bevor der gute Mann seine Gaben verteilte, erzählte er die Geschichte des Bischofs Nikolaus von Myra und ließ sich das eine oder andere … Weiterlesen

Das Ende der Streitgesellschaft? Vielleicht mittels Soziokratie …

|

Wenn es ums Entscheiden geht, dann geht es um eine Wahl: entweder … oder…. Naturgemäß gibt es dabei neben den Gewinnern auch Verlierer, die nach demokratischen Prinzipien die getroffenen Entscheidung zwar anerkennen, deren Engagement in der Umsetzung aber fraglich sein … Weiterlesen

Landkreis Lörrach: Projekte zum Thema „ICH + DU = WIR, jung und engagiert“ gesucht

|

Mitmenschen helfen, Projekte anschieben und in Bewegung halten, die eigenen Erfahrungen einbringen, etwas für andere und für sich tun – viele Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Lörrach setzen sich in ihrer Freizeit für gemeinnützige Projekte ein. Vereine, Ehrenämter, freiwillige Einsätze, … Weiterlesen

DANKE an die Schöpflin Stiftung

|

Wow – die Schöpflin Stiftung als unser Partner für zwei tolle Projekte! Das ist eine wirksame fairSTÄRKung für den Wandel und das bürgerschaftlichen Engagement in Lörrach. Und dafür sagen wir heute ein riesengroßes DANKESCHÖN! Pragmatisch, kompetent und kollegial – so haben … Weiterlesen

1 13 14 15 16 17 18 19