Aufschrei der Jugend

|

Anläßlich des bundesweiten Klimastreiks am 14. Februar und den Veranstaltungen mit Luisa Neubauer am 25. Februar im Werkraum Schöpflin zeigt fairNETZt in Kooperation mit dem Runden Tisch Klima und dem Werkraum Schöpflin »Aufschrei der Jugend – Fridays for Future Inside« … Weiterlesen

fairNETZt Filmreihe

|

Enter in the World of beauty – entsprechend des Titels der Nachhaltigkeitstage im Nellie Nashorn steht bei der FairNETZt-Filmreihe die Schönheit unserer Tier- und Pflanzenwelt im Mittelpunkt. Fünf Filme bringen von Februar bis März unterschiedliche Perspektiven ein – und mit … Weiterlesen

Die Strategie der krummen Gurke

|

Die Filmreihe von FairNETZt mit positiven Beispielen zu sozio-ökologischen Wandel geht weiter. Am 1. März präsentiert die Solidarische Landwirtschaft Solawi3Land den Film „Die Strategie der krummen Gurke“: Die GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder … Weiterlesen

Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde

|

Die Filmreihe von FairNETZt mit positiven Beispielen zu sozio-ökologischen Wandel geht weiter. Am 15. Februar präsentieren die Grandparents for Future den Film „Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde“ Wie wurde Vandana Shiva, die eigensinnige Tochter eines Waldschützers aus … Weiterlesen

Butenland

|

Die Filmreihe von FairNETZt mit positiven Beispielen zu sozio-ökologischen Wandel geht weiter. Am 8. Februar präsentiert das fairNETZt Kernteam den Film „Butenland“ zusammen mit dem Hof Butenland: Im Anschluss, zoom Gespräch mit Karin Mück und Jan Gerdes Als Milchbauer in … Weiterlesen

Gegen den Strom

|

Die Filmreihe von FairNETZt mit positiven Beispielen zu sozio-ökologischen Wandel geht weiter. Am 2. Februar präsentiert Café Kirche den Film „Gegen den Strom“: Die 50-jährige Halla arbeitet hauptberuflich als Chorleiterin, kämpft jedoch in ihrer Freizeit als Umweltaktivistin gegen isländische Aluminiumhersteller. … Weiterlesen