fairNETZt – Radio – die Podcasts
Liebe Leute Auf „Podcasts Radio fN“ habe ich nun ein paar der zuletzt geführten Gespräche eingestellt. … gut zum anhören und sich informieren … denke ich. Viele Grüße Euer Lutz
Liebe Leute Auf „Podcasts Radio fN“ habe ich nun ein paar der zuletzt geführten Gespräche eingestellt. … gut zum anhören und sich informieren … denke ich. Viele Grüße Euer Lutz
Unter der Fragestellung „Mehr Klimaschutz – Wie wird BW zum Vorreiter?“ diskutieren kommenden Freitag, dem 19.02.2021 um 18 Uhr Aktivistinnen von Fridays for Future Lörrach mit den Landtagswahlkandidaten Christof Nitz (CDU), Josha Frey (Bündnis 90/die Grünen) und Jonas Hoffmann (SPD) … Weiterlesen
Unter der Fragestellung „Mehr Klimaschutz – Wie wird BW zum Vorreiter?“ diskutieren kommenden Freitag, dem 19.02.2021 um 18 Uhr Aktivistinnen von Fridays for Future Lörrach mit den Landtagswahlkandidaten Christof Nitz (CDU), Josha Frey (Bündnis 90/die Grünen) und Jonas Hoffmann (SPD) … Weiterlesen
Am kommenden Freitag wird das Pariser Klimaabkommen 5 Jahre alt – doch leider ist dies kaum ein Grund zum feiern. Die aktuelle Bundesregierung ist nämlich dabei das 1,5 Grad Ziel massiv zu verfehlen😡 Da Fridays for Future Lörrach pandemiebedingt nicht … Weiterlesen
Gerade haben wir den #OffenenBriefKlimaRat unterzeichnet. Ein #Bürgerrat zum #Klimwandel und zur #Umweltkrise. Ein #KlimaBürgerrat kann den politischen Entscheidungsstau auflösen und sorgt für eine breite Unterstützung und Mitwirkung in der Bevölkerung. Über Lebenswelten und Echokammern hinweg erarbeiten Bürger:innen in einem moderierten … Weiterlesen
Zivilgesellschaftliche Organisationen sind eine große Stütze unserer Gesellschaft. Wie relevant das Engagement der gemeinnützigen Zivilgesellschaft ist, hat die Corona- Pandemie erneut in drastischer Weise gezeigt. Aber auch als Wächterin über eine funktionierende Demokratie, Teilnehmerin an der politischen Willensbildung und nicht … Weiterlesen
Einladung zum Runden Tisch Klima als Online-Konferenz Bitte melden Sie sich bis zum 26.11.2020 unter rundertischklima@schoepflin-stiftung.de an. Sie bekommen dann – wie gewohnt – den ZOOM- Link zugeschickt. Liebe Teilnehmer*innen und Interessierte des RTK Lörrach, wir möchten Sie gerne … Weiterlesen
Eigentlich müsste es einem ja Angst und Bange sein. Jetzt ist das Schmelzen der Polkappen sogar tagesaktuell, kein Auto ist auch keine Lösung und dann wäre da noch Trump und Corona, welche Seuche sich zuerst totläuft, wage ich nicht vorherzusagen. … Weiterlesen
Thema der Oktobersendung: „Alt sein in Lörrach / Seniorenarbeit“: Gespräche mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Lörrach Frau Hammler, Frau Bundrück, Ordensschwester und Mitglied des Seniorenbeirat, der Gemeinde- und Seniorenbeirätin Frau Herzog, der Leiterin der Zeitbank+, Frau Vögtlin und dem GP4F-Mitgründer … Weiterlesen
Die Gemeinwohl-Ökonomie feiert ihren 10. Geburtstag! Sie versteht sich als ethische Marktwirtschaft und ist nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz ausgelegt. Ihr oberstes Ziel ist „ein gutes Leben für alle“. Kern des Modells ist es, Unternehmen, Gemeinden und Organisationen, die nachhaltig … Weiterlesen