Sankt Elisabethen-Krankenhauses: Nachnutzung als urbane Nachbarschaft?

|

Mit Schreiben vom 18. Juni 2020 hat die Stadt Lörrach die Anfrage der WohnWandel-Gruppe um ein Gespräch zur Nachnutzung des Eli abgelehnt. Zur Erinnerung: Die WohnWandel-Gruppe hatte diese Idee im Verlauf des ersten Zukunftsforum entwickelt, später eine Projektskizze erstellt, dann … Weiterlesen

fairNETZung braucht Raum – auch in Rheinfelden

|

Bevor es zu spät ist – bevor die Stühle hochgestellt werden müssen … Wir möchten unseren Freunden in Rheinfelden helfen, ihren Wandel-Treffpunkt zu erhalten und veröffentlichen nachfolgend einen Aufruf: Dear MetaFriends! Aus zeitlichen Gründen kann ich die Metamorphose nicht mehr … Weiterlesen

fairNETZt feiert mit Gästen aus Lörrach und der Region

|

Am Sonntag, dem 24 November 2019, feierte fairNETZt das 5-jährige Bestehen mit Frühstückscafé, Film, Unterhaltung durch das Ensemble „Zukunftsmusik“ (siehe Foto) und Grußworten im Nellie Nashorn. Wir freuen uns über die Delegationen benachbarter Wandelbewegungen, die Teilnahme der Lörracher Gruppen und über … Weiterlesen

Da fehlt wer am Tisch – Aus dem Entwurf zum Klimaschutzgesetz wurde die Bürger*innenbeteiligung gestrichen

|

So steht es am 5.11. in der TAZ und auf den Seiten einer Bundestags-Abgeordneten zu lesen. Und sonst? Am 15.11. wird das Klimaschutzgesetz im Bundestag entschieden. Finden sich noch Menschen, die dort Einfluß nehmen können? Wendet Euch an die Vertreter*innen … Weiterlesen

SDG – Super Dachgeschoß-Wohnung – oder was?

|

Live von der Mitmach-Konferenz in Lindau: Wer weiß schon, was die SDGs (sprich ess-die-djies) sind? Eine Abkürzung für den englischsprachigen Begriff der Sustainable Development Goals – der Nachhaltigkeitsziele, die von der UN (und damit allen Mitgliedsstaaten) als Zielsetzung verabschiedet wurden … Weiterlesen

Mahnwache Klimaschutz / Lörrach ruft Klimanotstand aus

|

EILMELDUNG Zur zweiten Mahnwache Klimaschutz versammelten sich heute rund 50 Bürger*innen vor dem Rathaus und forderten die Beachtung der Klimaziele bei den anstehenden Entscheiden des Gemeinderats. In der anschließenden Gemeinderat-Sitzung wurde dann auch – vorwiegend durch die Stimmen von SPD … Weiterlesen

Mitmach-Konferenz in Lindau am Bodensee – ein Format für Bürgerbeteiligung

|

Am 2. und 3. November findet auf Initiative von wir & jetzt e.V. in Lindau eine Mitmach-Konferenz statt, die Bürger*innen und Stakeholder aus Stadt und Region einlädt, ihre Zukunft entlang der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) selbst mitzugestalten und damit Teil der Lösung … Weiterlesen

26. Mai 2019 – Kommunal- und Europawahl – geht wählen!

|

Vieles ist in den letzten Jahren geschehen, dass uns zweifeln lässt, ob Europa und die Demokratie auf dem richtigen Weg sind: Ein (ungewisser) Brexit, eine unglückliche Landwirtschaftspolitik, ein verstärkter Klimawandel nebst verstärktem Verharren im Alten, reaktionäre Kräfte, Vertrauensverlust in die … Weiterlesen

Heut spricht der Präsident zu uns …

|

Ja – so ist das. Ich bin von den Socken! Nein, leider nicht direkt zu mir, aber irgendwie schon zu uns allen, die wir als wache Bürger*innen Herausforderungen erkennen und annehmen und ihnen mutig und kreativ entgegen treten. Nein, nicht der … Weiterlesen

Runter vom Sofa!

|

21 Gruppen und Initiativen bei fairNETZt tun es bereits: sie setzen sich ehrenamtlich ein für eine lebenswerte Zukunft. fairNETZt bedankt sich dafür mit einem Filmclip. Wann? Am internationalen Tag des Ehrenamts. Weitere Infos gibt es hier.  

1 2 3 4 5