Be the change-Symposium Wiesental

|

Ziemlich kurzfristig kam die Idee auf ein Be the Change-Symposium im Rahmen der Klimawoche im September zu veranstalten. Das wäre eine schöne Gelegenheit, uns als Vertreter der verschiedenen Wiesentäler Gruppen besser kennenzulernen. Hier also die herzliche Einladung zum Be the … Weiterlesen

Jahrestraining Lead the Change

|

Lead the Change – Jahrestraining für Pionier*innen des Wandels Entwickle deine Kompetenzen für Co-Kreation, soziale Innovation, Kulturtransformation und für die Leitung nachhaltig wirksamer Teams. https://pioneersofchange.org/lead-the-change/ Das Training ist für dich, wenn du … deine visionäre „Führungskraft“ entwickeln willst mit deinem … Weiterlesen

Den Knall nicht gehört …

|

Feuerwerk und Klimaschutz. Wie geht das zusammen? Sensibilisiert durch den immer rascher voranschreitenden Klimawandel und das Artensterben werden sich immer mehr Menschen, aber auch Unternehmen, Politik und Verwaltungen bewußt, dass es mehr und wirksamere Massnahmen braucht, um dem entgegen zu wirken. … Weiterlesen

Unterstützung gesucht bei Klima-Projekten

|

Einige Projektgruppen aus dem Zukunftsforum suchen noch in unterschiedlichen Belangen Unterstützung: Die Projektgruppe Economy for future sucht nach Partnern für ihr Webportal und nach Unternehmen, welche bei ihrem Projekt mitmachen. Die Projektgruppen Grenzüberschreitender Busverkehr und Lörrach autofrei suchen noch weitere Mitstreiter*innen. … Weiterlesen

Entdeckung: SELBERHELDEN in Freiburg

|

beim Lesen unserer schnöden Sonntagszeitung bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen: www.selberhelden.net. Diese Plattform in und aus Freiburg wimmelt vor Selbermach-Angeboten rund um Gärtnern, Verarbeiten, alte Fertigkeiten bewahren und weitergeben; alles Do-It-Yourself.

Wie dumm ist denn das?

|

Beim heutigen Klimastreik in Lörrach bin ich als Ordner mitgegangen. Die Ordner sind ja die Pufferzone zwischen Demo und Bevölkerung. Da sprach mich ein Herr an: “ Die Smartphones sind die größten Energieverbraucher weltweit“. Ich wollte ihm schon beipflichten und … Weiterlesen

Klimacamp in Basel: 2.-11. Juli

|

An einem Klimacamp entsteht für kurze Zeit ein Ort des Zusammenseins. Der ideale Rahmen für gemeinsames Erleben, Erlernen und Erarbeiten, um Teams zu bilden und Projekte für die Aktionstage (8. & 9. Juli 2019) vorzubereiten. Zeit um zusammen zu diskutieren, … Weiterlesen

26. Mai 2019 – Kommunal- und Europawahl – geht wählen!

|

Vieles ist in den letzten Jahren geschehen, dass uns zweifeln lässt, ob Europa und die Demokratie auf dem richtigen Weg sind: Ein (ungewisser) Brexit, eine unglückliche Landwirtschaftspolitik, ein verstärkter Klimawandel nebst verstärktem Verharren im Alten, reaktionäre Kräfte, Vertrauensverlust in die … Weiterlesen

Was bloggen die denn hier?

|

Das muss einem ja auch mal erklärt werden: Die fairNETZt Webseite ist gemeinschaftliche Plattform und Veranstaltungskalender von etwa zwei Dutzend zivilgesellschaftlicher Initiativen in Lörrach. Wer die noch nicht kennt, der klickt einfach mal unseren Film. Jede dieser Initiativen stellt für … Weiterlesen

Be the Change Symposium in Basel

|

28. April, 10 – 17 Uhr Vereinslokal Basel, Lehenmattstrasse 353 Wir beforschen, wie aus unserer persönlichen Entwicklung ein authentisches Engagement entsteht, das dem grossen Ganzen dient und damit tief verbunden ist. Unser Hauptanliegen ist es, eine ökologisch nachhaltige, spirituell erfüllende … Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 10 11 13