Den Knall nicht gehört …

|

Feuerwerk und Klimaschutz. Wie geht das zusammen? Sensibilisiert durch den immer rascher voranschreitenden Klimawandel und das Artensterben werden sich immer mehr Menschen, aber auch Unternehmen, Politik und Verwaltungen bewußt, dass es mehr und wirksamere Massnahmen braucht, um dem entgegen zu wirken. … Weiterlesen

Danke an Otmar Donnenberg – ein inspirierendes Vorbild

|

Am 10. August hat Otmar Donnenberg „seinen Hobel hingelegt und der Welt Adé gesagt“, wie er es uns in Anlehnung an ein Stück des österreichischen Dramatikers Ferdinand Raimund mitgeteilt hatte. Otmar starb nach schwerer Krankheit zu Hause und bei seiner Frau … Weiterlesen

Wie dumm ist denn das?

|

Beim heutigen Klimastreik in Lörrach bin ich als Ordner mitgegangen. Die Ordner sind ja die Pufferzone zwischen Demo und Bevölkerung. Da sprach mich ein Herr an: “ Die Smartphones sind die größten Energieverbraucher weltweit“. Ich wollte ihm schon beipflichten und … Weiterlesen

Klimacamp in Basel: 2.-11. Juli

|

An einem Klimacamp entsteht für kurze Zeit ein Ort des Zusammenseins. Der ideale Rahmen für gemeinsames Erleben, Erlernen und Erarbeiten, um Teams zu bilden und Projekte für die Aktionstage (8. & 9. Juli 2019) vorzubereiten. Zeit um zusammen zu diskutieren, … Weiterlesen

Lörrachs Karte von morgen – Mitmachen bis zum 15.7.

|

Lörrach, wo sind Deine Orte von morgen? Wenn es um sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit geht, dann sind es häufig viele kleine Elemente, Bewegungen und Versuche, die im kommerziell geprägten Stadtbild kaum auffallen. Bioläden, Bildungsinitiativen, soziale … Weiterlesen

Umfrage: Gemeinschaftlich bauen und wohnen in & um Lörrach

|

Freiwillige, nicht-anonyme Erhebung zur angestrebten Wohn- und Lebenssituation in Gemeinschaft Die ehrenamtliche Initiative WohnWandel wird mehr und mehr Kontaktstelle für alternative Bau- und Wohnformen in Lörrach und Umgebung. Immer wieder sprechen uns Menschen auf der Suche nach geeigneten Lösungen für die … Weiterlesen

26. Mai 2019 – Kommunal- und Europawahl – geht wählen!

|

Vieles ist in den letzten Jahren geschehen, dass uns zweifeln lässt, ob Europa und die Demokratie auf dem richtigen Weg sind: Ein (ungewisser) Brexit, eine unglückliche Landwirtschaftspolitik, ein verstärkter Klimawandel nebst verstärktem Verharren im Alten, reaktionäre Kräfte, Vertrauensverlust in die … Weiterlesen

Was bloggen die denn hier?

|

Das muss einem ja auch mal erklärt werden: Die fairNETZt Webseite ist gemeinschaftliche Plattform und Veranstaltungskalender von etwa zwei Dutzend zivilgesellschaftlicher Initiativen in Lörrach. Wer die noch nicht kennt, der klickt einfach mal unseren Film. Jede dieser Initiativen stellt für … Weiterlesen

Es geht ums Wohnen – nicht ums Bauen

|

Jetzt ist es amtlich! Stefan Flaig von der Stuttgarter Beratung Ökonsult hat es bei einer Veranstaltung im Werkraum vorgerechnet: Es fehlt nicht an Wohnraum, zumindest nicht an Einfamilienhäusern, denn es gibt genug im Bestand. Nur noch nicht auf dem Markt. Sondern … Weiterlesen

CO2-Abgabe gegen den Klimawandel

|

Hier auf der fairNETZt Seite finden sich i.d.R. die Termine, bei denen Initiativen von fairNETZt mitwirken. Manchmal finden wir auch Veranstaltungen anderer Initiativen in Lörrach, die den sozial-ökologischen Wandel thematisieren und von Interesses sein könnten. Gerade in Wahlkampfzeiten. Solche Veranstaltungen … Weiterlesen

1 3 4 5 6 7 8 9 11