Danke an Hanno Langen

|

Wir trauern um Hanno Langen, der völlig unerwartet am Sonntagmorgen, den 11.10.2020 im Alter von 62 Jahren von uns ging. Das hat uns alle, die wir Hanno kannten, tief erschüttert. Was für ein menschenfreundlicher, liebevoller und feinfühliger Mensch, Ehemann, Vater und Großvater! Hanno … Weiterlesen

Wir begrüßen unsere 30ste Initiative: Rheinfelden im Wandel e.V.

|

Aus dem September WandelPlenum gibt es eine besondere Neuigkeit zu vermelden: Das Plenum hat den Antrag der noch jungen Initiative „Rheinfelden im Wandel e.V.“ entsprochen, nun Mitglied der fairNETZt-Plattform zu werden. Bis dato konnten nur Lörracher Initiativen, die sich dem … Weiterlesen

Foto-Rallye „Mein Lörrach“ im Rahmen des Zielbild- und Entwicklungsprozesses

|

Noch bis Mitte September können wir uns an der Foto-Rallye beteiligen, mit der die Stadt Lörrach ihre Bürger*innen aufruft, Fotos von Lieblingsorten aber auch Entwicklungsorten zu senden. Das alles läuft ganz komfortabel über eine Internetplattform, zu der man sich einmalig … Weiterlesen

Wie wir leben wollen – ein Experiment

|

Unter diesem Motto möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller und anstehenden … Weiterlesen

Sankt Elisabethen-Krankenhauses: Nachnutzung als urbane Nachbarschaft?

|

Mit Schreiben vom 18. Juni 2020 hat die Stadt Lörrach die Anfrage der WohnWandel-Gruppe um ein Gespräch zur Nachnutzung des Eli abgelehnt. Zur Erinnerung: Die WohnWandel-Gruppe hatte diese Idee im Verlauf des ersten Zukunftsforum entwickelt, später eine Projektskizze erstellt, dann … Weiterlesen

Holzbau gegen die Erderwärmung – Gewinner im Projekt Nachhaltigkeit

|

Im Projekt Nachhaltigkeit des Rates für Nachhaltigkeit hat eine Schreinerei aus Bernau einen der begehrten Preise für das Jahr 2020 gewonnen. Dieses Projekt will anhand von aus Holz gebauten Gebäuden darüber aufklären, was der Holzbau heute leisten kann, und darüber informieren, dass … Weiterlesen

Wir begrüßen das Café Kirche als 28. fairNETZt Gruppe!

|

Auch in Zeiten von Corona und social distancing (oder sollten wir sagen physical distancing?) ist die Welt im Wandel. Unsere WandelPlenen finden online statt und so wurde zuletzt das Café Kirche als Ort der Begegnung mit aufgenommen, das Lörrachs Initiativen … Weiterlesen

Von Existenzgrund und Sinngrund – Am Beispiel der Reisebüros

|

Da lese ich am Mittwoch, dass die lokalen Reisebüros in Lörrach demonstrieren und besondere Staatshilfen fordern, da sie besonders durch die Corona-Pandemie betroffen seien. Es ist sicher richtig und wichtig, in der Not das Augenmerk auf die zu richten, die … Weiterlesen

Die Sache mit der Presse und dem Mobilfunk ….

|

Als zivilgesellschaftliche Initiative ist man ja meist froh, wenn die Presse erscheint und lebhaft berichtet. Insbesondere wenn sich daraus noch eine Diskussion entwickelt. Nicht so bei der Infoveranstaltung des Naturheilvereins Lörrach zu „Mobilfunk 3G, 4G, 5G – Und unsere Gesundheit?“ mit dem … Weiterlesen

… und dann hat´s ZOOM gemacht …

|

Das Coranavirus verbreitet sich rasant und viele persönliche Freiheiten sind aktuell eingeschränkt, verboten, abgeraten. Hut ab und Dank wie rasch die nötigen Massnahmen ergriffen und umgesetzt werden. Großer Dank an alle, die jetzt in der Verantwortung stehen, unbeliebte Entscheidungen zu … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 11