Council of all Beings

|

ca. 2-stündiger Workshop jeden 3. Dienstag in den ungeraden Monaten Dieses Council findet draußen statt, Ort wird je nach Wetter kurzfristig festgelegt. Daher bitte anmelden. „Council“ ist ein rituelles Gespräch im Kreis, bei dem wir mit dem Herzen hören und … Weiterlesen

Council – der große Rat (wieder live)

|

offenes Angebot zum tiefen Zuhören und Verbinden ca. 2-stündiger Workshop mit Redekreis jeden 3. Dienstag in den ungeraden Monaten Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir wollen eine uralte Kommunikationsform neu entdecken „Council“ ist eine gemeinschaftliche, … Weiterlesen

Council – der große Rat (online)

|

offenes Angebot zum tiefen Zuhören und Verbinden ca. 2-stündiger Workshop mit Redekreis, zunächst weiterhin online jeden 3. Dienstag in den ungeraden Monaten Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir wollen eine uralte Kommunikationsform neu entdecken „Council“ … Weiterlesen

Hallo Rathaus! Ich hab da mal ’ne Idee ….

|

Was lese ich da jüngst über Lörrach? Die Bevölkerungsentwicklung stagniert seit 2015 bei knapp über 49.000 Einwohnern (Quelle OV, 2.1.22) Die Wohnraum-Offensive der Stadt Lörrach, mit dem Ziel, bis 2025 gegenüber 2015 insgesamt 2500 zusätzliche Wohnungen zu errichten, ist auf … Weiterlesen

VHS Seminar 2: Ökonomie und Gemeinwohl – Spielerisch die Transformation der Wirtschaft erfahren (fällt aus)

|

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beschreibt eine wertebasierte Wirtschaft, die Natur und Mensch in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend vom Sachbuch von Christian Felber aus dem Jahr 2010 machen sich immer mehr Menschen auf den Weg, diese Utopie Realität werden zu lassen. Heute … Weiterlesen

VHS Seminar 1: Ökonomie und Gemeinwohl – Spielerisch die Transformation der Wirtschaft erfahren (fällt aus)

|

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beschreibt eine wertebasierte Wirtschaft, die Natur und Mensch in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend vom Sachbuch von Christian Felber aus dem Jahr 2010 machen sich immer mehr Menschen auf den Weg, diese Utopie Realität werden zu lassen. Heute … Weiterlesen

VHS Seminar 2: Ökonomie und Gemeinwohl – Spielerisch die Transformation der Wirtschaft erfahren ABGESAGT

|

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beschreibt eine wertebasierte Wirtschaft, die Natur und Mensch in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend vom Sachbuch von Christian Felber aus dem Jahr 2010 machen sich immer mehr Menschen auf den Weg, diese Utopie Realität werden zu lassen. Heute … Weiterlesen

VHS Seminar 1: Ökonomie und Gemeinwohl – Spielerisch die Transformation der Wirtschaft erfahren ABGESAGT

|

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beschreibt eine wertebasierte Wirtschaft, die Natur und Mensch in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend vom Sachbuch von Christian Felber aus dem Jahr 2010 machen sich immer mehr Menschen auf den Weg, diese Utopie Realität werden zu lassen. Heute … Weiterlesen

Zukunfts-Check Frühjahr 2022: für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Fragen Sie sich deshalb auch für Ihr Unternehmen, Start-up oder Social Business: Sind die Produkte und Dienstleistungen nachhaltig und zukunftsfähig? Mit welchen Lieferant*innen und Partner*innen wollen Sie zusammenarbeiten? Müssen … Weiterlesen

Schöpflin Stiftung schließt Engagement beim Zukunftsforum ab – fairNETZt prüft, das Format zur Bürgerbeteiligung mit neuen Partnern fortzusetzen

|

2017 startete das Zukunftsforum in Kooperation von Schöpflin Stiftung und der Lörracher Engagementplattform fairNETZt. In drei Durchläufen von 2017 bis 2019 wurde zu den Themen Wohnen, lokales Engagement und Klima intensiv von Seiten der Bürgerschaft gearbeitet. Ein Highlight des offenen … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 16