Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Pioneers of Change Online-Summit „Mut zu Mut“ vom 09.-21. März 2023

|

Der 7. Pioneers of Change Online Summit findet diesen März erneut statt. Unter dem Motto „Mut zu Mut“ behandelt die Konferenz primär Themen der Inspiration und Zuversicht für einen tiefgreifenden Wandel unserer Gesellschaft. In ca. 40 spannenden und persönlichen Interviews … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

ACHTUNG: Wer Interesse hat, gelegentlich dort die Ausleihe zu betreuen – und dabei vortrefflich in guter Literatur zu schmökern – melde sich bitte bei mir. Danke. Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung … Weiterlesen

Kraft im Wandel – Symposium

|

Im Rahmen des Symposiums von Kraft im Wandel bieten wir drei interaktive Vorträge an: 17:00 Uhr Innen stark – außen wirksam I Erkenne, was du wirklich wirklich willst, mit Isabell Schäfer Neudeck, Coach und Teamentwicklerin, Lörrach 18:00 Uhr         Nachhaltig wirtschaften I … Weiterlesen

Die positive Filmreihe von fairNETZt & Nellie Nashorn

|

Für die Filmreihe haben sich mehrere Gruppierungen von fairNETZt zusammengetan und Filme ausgewählt, die verschiedene Wege zum zivilgesellschaftlichen Wandel zeigen. Denn es gibt sie: positive Beispiele, die inspirieren und motivieren, im eigenen Umfeld etwas verändern und zu einer lebenswerten Zukunft … Weiterlesen

fairNETZt Filmreihe: Hinterm Deich wird alles gut

|

Immer höher, immer schneller, immer weiter – dieser Kapitalismus zerstört unsere Lebensgrundlagen. 89% der Deutschen wünschen sich ein anderes Wirtschaftssystem. In Nordfriesland begnügt man sich nicht mit Wünschen. Hier wird gehandelt! Drei Bürgermeister machen sich gemeinsam auf den Weg … … Weiterlesen

FAIRNETZT FILMREIHE – WORAUF WARTEN WIR NOCH?

|

Worauf warten wir noch? Transition in Ungersheim – wie eine kleine elsässische Stadt ihren eigenen Transformationsprozess in die Post-Öl-Ära in Gang setzt. Auf Initiative der Stadt Ungersheim startete 2009 ein partizipatives Demokratieprogramm mit dem Titel „21 Aktionen für das 21. Jahrhundert“, … Weiterlesen

Die Schöpflin Stiftung lädt ein zum Tag der offenen Tür: 24. September

|

20 Jahre Schöpflin Stiftung, 20 Jahre Villa Schöpflin, 10 Jahre Werkraum Schöpflin – wir feiern Stiftungsjubiläum und öffnen für einen Tag alle Türen! Zum Entdecken laden ein: die neuen Schulgebäude der Schöpflin Schule, die Suchtprävention in der Villa Schöpflin, das … Weiterlesen

Stammtisch „zum Guten Leben“

|

jeden 3. Dienstag in den geraden Monaten Es ist Hochsommer und Erntebeginn. Bei Lagerfeuer wollen wir den Fragen nachgehen: Welche Projekte, Erfolge sind gereift und brauchen jetzt einen klaren Schnitt, um die Früchte ernten zu können? Was braucht jetzt noch … Weiterlesen

1 2 3 4 5 16