Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Pioneers of Change Online-Summit „Mut zu Mut“ vom 09.-21. März 2023

|

Der 7. Pioneers of Change Online Summit findet diesen März erneut statt. Unter dem Motto „Mut zu Mut“ behandelt die Konferenz primär Themen der Inspiration und Zuversicht für einen tiefgreifenden Wandel unserer Gesellschaft. In ca. 40 spannenden und persönlichen Interviews … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

ACHTUNG: Wer Interesse hat, gelegentlich dort die Ausleihe zu betreuen – und dabei vortrefflich in guter Literatur zu schmökern – melde sich bitte bei mir. Danke. Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung … Weiterlesen

Der Klimafonds Lörrach geht an den Start!

|

Der Klimafonds Lörrach e.V. ist ein von Bürger*innen gegründete „Instrument“, in das Bürger*innen mit einer Spende investieren und aus dessen Vermögen dann in der Region Maßnahmen zur Verringerung und zur Bindung von Treibhausgasemissionen gefördert werden. Jeder von uns sollte nicht … Weiterlesen

Die Baugruppe Binzen hat noch freie Eigentumswohnungen!

|

Auf dem ehemaligen Sportplatz in Binzen entsteht das nachhaltig und gemeinschaftlich orientierte Quartier „Kandergrund“. Das ganze Quartier ist in ein umfangreiches Grün- und Freiraumkonzept eingebettet, das Erholungsmöglichkeiten für die Bewohner/innen und Lebensraum für Pflanzen, Vögel und Insekten bietet. Durch Heizung … Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie – das Wirtschaftsmodell der Zukunft?

|

Die Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich als ethische Marktwirtschaft und ist nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz ausgelegt. Ihr oberstes Ziel ist „ein gutes Leben für alle“. Kern des Modells ist es, Unternehmen, Gemeinden und Organisationen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, Vorteile zu … Weiterlesen

VHS Seminarreihe: Localise SDGs

|

Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und wie können wir sie lokal umsetzen? vierteilige VHS-Seminarreihe in Steinen 2015 verabschieden193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals). Sie … Weiterlesen

VHS Seminarreihe: Localise SDGs

|

Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und wie können wir sie lokal umsetzen? vierteilige VHS-Seminarreihe in Steinen 2015 verabschieden193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals). Sie … Weiterlesen

1 2 3 4