Workshop-Reihe Zukunfts-Check – für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten (Info-Termin 2)

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Aber was bedeutet das für Unternehmen, Start-ups, Social Business? Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich seit mehr als 10 Jahren damit auseinander, wie ein wertebasiertes Wirtschaften funktionieren und so dem Gemeinwohl … Weiterlesen

Workshop-Reihe Zukunfts-Check – für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten (Info-Termin 1)

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Aber was bedeutet das für Unternehmen, Start-ups, Social Business? Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich seit mehr als 10 Jahren damit auseinander, wie ein wertebasiertes Wirtschaften funktionieren und so dem Gemeinwohl … Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie: Treffen der Regionalgruppe Lörrach

|

Die Regionalgruppe Lörrach ist ein Kreis verantwortungsvoller agiler Menschen aus der Region, die sich dafür einsetzen, dass Wirtschaft wieder dem Gemeinwohl dient und nicht einzig dem Profit Einzelner. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie ist gut 10 Jahre alt und wird weltweit … Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie: Treffen der Regionalgruppe Lörrach

|

Die Regionalgruppe Lörrach ist ein Kreis verantwortungsvoller agiler Menschen aus der Region, die sich dafür einsetzen, dass Wirtschaft wieder dem Gemeinwohl dient und nicht einzig dem Profit Einzelner. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie ist gut 10 Jahre alt und wird weltweit … Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie: Treffen der Regionalgruppe Lörrach

|

Die Regionalgruppe Lörrach ist ein Kreis verantwortungsvoller agiler Menschen aus der Region, die sich dafür einsetzen, dass Wirtschaft wieder dem Gemeinwohl dient und nicht einzig dem Profit einzelner. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie ist gut 10 Jahre alt und wird weltweit … Weiterlesen

Unternehmen für ein Gutes Morgen – Die Gemeinwohl-Bilanz als Kompass

|

Wie können Unternehmen verstärkt dem Gemeinwohl dienen? Und was ist mein Anteil als Unternehmer*in dabei? Die Gemeinwohl-Bilanz bietet mit ihren wertebasierten Kernfragen einen modernen offenen und lösungsorientierten Kompass, in welche Richtung Unternehmen höher­wertige Alter­nativen zu ihren bisherigen Praktiken finden können. … Weiterlesen

Unternehmen für ein Gutes Morgen – Die Gemeinwohl-Bilanz als Kompass

|

Wie können Unternehmen verstärkt dem Gemeinwohl dienen? Und was ist mein Anteil als Unternehmer*in dabei? Die Gemeinwohl-Bilanz bietet mit ihren wertebasierten Kernfragen einen modernen offenen und lösungsorientierten Kompass, in welche Richtung Unternehmen höher­wertige Alter­nativen zu ihren bisherigen Praktiken finden können. … Weiterlesen

Unternehmen für ein Gutes Morgen – Die Gemeinwohl-Bilanz als Kompass

|

Wie können Unternehmen verstärkt dem Gemeinwohl dienen? Und was ist mein Anteil als Unternehmer*in dabei? Die Gemeinwohl-Bilanz bietet mit ihren wertebasierten Kernfragen einen modernen offenen und lösungsorientierten Kompass, in welche Richtung Unternehmen höher­wertige Alter­nativen zu ihren bisherigen Praktiken finden können. … Weiterlesen

10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie: Wir feiern mit Film, Informationen und Wegbegleiter*innen

|

Die Gemeinwohl-Ökonomie feiert ihren 10. Geburtstag! Sie versteht sich als ethische Marktwirtschaft und ist nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz ausgelegt. Ihr oberstes Ziel ist „ein gutes Leben für alle“. Kern des Modells ist es, Unternehmen, Gemeinden und Organisationen, die nachhaltig … Weiterlesen

Wie wir leben wollen: Film und Gespräch zur Ausrichtung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl

|

Unter dem Motto „Wie wir leben wollen“ möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller … Weiterlesen

1 2 3 4 5