Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung – der Österreicher Otmar Donnenberg – uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Pioneers of Change Online-Summit „Mut zu Mut“ vom 09.-21. März 2023

|

Der 7. Pioneers of Change Online Summit findet diesen März erneut statt. Unter dem Motto „Mut zu Mut“ behandelt die Konferenz primär Themen der Inspiration und Zuversicht für einen tiefgreifenden Wandel unserer Gesellschaft. In ca. 40 spannenden und persönlichen Interviews … Weiterlesen

Buchstart: Gemeinwohlorientierte Sharing Economy.

|

Die Aktion: Mehr-Wert e. V. freut sich, dass im Oekom Verlag das Buch zum Thema Gemeinwohlorientierte Sharing Economy verlegt wird. Gerne könnt ihr reinschnuppern, vorbestellen oder vorab bzw. vor Ort Fragen zum Thema stellen. Wir feiern den Anlass in gemütlicher Runde in Wyhlen.… Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

|

ACHTUNG: Wer Interesse hat, gelegentlich dort die Ausleihe zu betreuen – und dabei vortrefflich in guter Literatur zu schmökern – melde sich bitte bei mir. Danke. Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung … Weiterlesen

fairNETZt Filmreihe: Hinterm Deich wird alles gut

|

Immer höher, immer schneller, immer weiter – dieser Kapitalismus zerstört unsere Lebensgrundlagen. 89% der Deutschen wünschen sich ein anderes Wirtschaftssystem. In Nordfriesland begnügt man sich nicht mit Wünschen. Hier wird gehandelt! Drei Bürgermeister machen sich gemeinsam auf den Weg … … Weiterlesen

Reihe Lieblingsbuch Nachhaltigkeit: Gemeinwohl-Ökonomie (C. Felber)

|

Im Rahmen der Hauinger Ausstellung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen finden jeden Montag kurze Buchvorstellungen statt: 27.6.    Martina Schüßler stellt vor: Christian Felber, Die innere Stimme. Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen, Publik-Forum Edition, 4. Aufl. 2017 4.7.      Sonja Schwab stellt vor: Heinrich … Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie am Markt der Möglichkeiten in Hauingen

|

Wer wollte nicht schon immer erfahren, was genau hinter dem Wort-Ungetüm „Gemeinwohl-Ökonomie“ steckt? Nun, die Gemeinwohl-Ökonomie möchte nicht mehr und nicht weniger als ein anderes Wirtschaftsmodell. Eines, in dem die Wirtschaft der Gesellschaft dient – so wie es in den … Weiterlesen

Hallo Rathaus! Ich hab da mal ’ne Idee ….

|

Was lese ich da jüngst über Lörrach? Die Bevölkerungsentwicklung stagniert seit 2015 bei knapp über 49.000 Einwohnern (Quelle OV, 2.1.22) Die Wohnraum-Offensive der Stadt Lörrach, mit dem Ziel, bis 2025 gegenüber 2015 insgesamt 2500 zusätzliche Wohnungen zu errichten, ist auf … Weiterlesen

1 2 3 4 5