Steinen im Wandel: zwei Auftakt-Veranstaltungen

|

Die Volkshochschule Steinen greift ein Thema aus der Bürgerschaft auf, das Bürgermeister Gunther Braun als Schirmherr begleitet und unterstützt: „Steinen im Wandel“ – unser Wohnort ist der Ort der Möglichkeiten und des Mitwirkens, was in den Aktivitäten vieler Vereine und Gruppierungen bereits … Weiterlesen

Wandel im Alltag? BaselWandel lädt zum Workshop am 22. Oktober

|

Viele setzten sich für grundlegende Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um zur Lösung komplexer globaler Probleme beizutragen. Doch was macht das mit uns? Wo fängt der Wandel an? Was bedeutet das für unseren Alltag, unseren Umgang miteinander, unser … Weiterlesen

Freundeskreis Asyl Lörrach am Internationalen Sommerfest

|

Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet von 10 bis 18 Uhr das traditionelle Internationale Sommerfest am Alten Markt statt. Auch in diesem Jahr ist der Freundeskreis Asyl Lörrach wieder mit einem Infostand vertreten – und seiner Tischtennisplatte, an der … Weiterlesen

FunOlympics: Rege Resonanz und Wetterglück

|

Am Sonntag sind die FunOlympics im Grüttstadion über die Bühne gegangen. Flüchtlinge wie Einheimische fühlten sich sichtbar wohl, genossen die Atmosphäre und freuten sich an den vielseitigen Spielstationen: Tischtennis, Torwandschießen, Dosenwerfen, Fahrradtraining, Bobbycar-Rennen, Boule, Fußballkegeln, THW-Leiterspiel, Vierfüßlerrennen und vieles mehr … Weiterlesen

Schauen wir mal nach Steinen – im Wandel ?

|

Schon optisch wird jedem klar: es tut sich was in Steinen. Der Abriss des Quelle-Areals schafft Platz für Neues, Gunther Braun tritt bald sein Amt als neuer Bürgermeister an, Flüchtlinge sind willkommen und suchen den Dialog (Marktstand), eine Stiftung macht front gegen … Weiterlesen

Mit Musik die Welt retten ?

|

Wer glaubt denn noch an so etwas? Nun, der gehe am 27. Mai abends in den Ochsen nach Maulburg zum Konzert von Cynthia Nickschas. Cynthia knallt uns Wahrheiten um die Ohren mit soviel Liebe, dass wir uns am Ende fragen: … Weiterlesen

Workshop als Plattform für Personen in der Flüchtlingshilfe

|

Mitte April kamen Teilnehmer des Freundeskreises Asyl, Mitarbeiter der Stadt Lörrach und der Dieter-Kaltenbach-Stiftung zum Workshop „Interkulturelle Kommunikation“ zusammen. Die Stadt Lörrach stellte durch den Workshop eine Plattform für Kommunikation und Austausch von ehrenamtlich und professionell tätigen Personen in der … Weiterlesen

„Gartenplanung – Fruchtfolge – Mischkultur“

|

Wie gestalten wir einen naturnahen Standort und ein gesundes Umfeld für unsere Gemüse-Pflanzen? Eine gute Planung hilft die Bedürfnisse der Pflanzen und die der GärtnerInnen zu vereinen. Im Anschluss findet eine Saatgut-Börse statt, hier kann jedeR eigenes Saatgut tauschen.   … Weiterlesen

1 15 16 17 18