Gegen die Spaltung

|

Gestern lese ich unter Tagesschau Investigativ einen Artikel zur Frage, ob freie Schulen das Einfallstor für Querdenker sind. Ich kenne viele Menschen, die an freien Schulen tätig sind oder dort ausgebildet wurden, und schätze diese für ihren Mut und Engagement … Weiterlesen

Unterschreibt die Botschaft der Gemeinwohl-Ökonomie an Glasgow!

|

Macht es noch Sinn, unternehmerische und volkswirtschaftliche Erfolge nur am Finanz-Gewinn und BIP zu messen? Ich meine Nein, denn „Das Bruttoinlandsprodukt misst alles, außer dem, was das Leben lebenswert macht“ (Robert Kennedy, 1968). Eine sinnstiftende und erstrebenswerte Zukunft gelingt uns … Weiterlesen

Zukunfts-Check Frühjahr 2022: für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Fragen Sie sich deshalb auch für Ihr Unternehmen, Start-up oder Social Business: Sind die Produkte und Dienstleistungen nachhaltig und zukunftsfähig? Mit welchen Lieferant*innen und Partner*innen wollen Sie zusammenarbeiten? Müssen … Weiterlesen

Das fairNETZt Kernteam bittet zum Tanz

|

Seit fast sieben Jahren bereichert fairNETZt mit den zweimonatlich stattfindenden Wandelplenen, der Webseite mit Blogs und Terminkalender und zahlreichen Impulsen und Initiativen die Lörracher Wandelszene. Das Kernteam trifft sich – ebenfalls – im zweimonatlichen Zyklus und koordiniert Anfragen, Termine und … Weiterlesen

Stadt- und Kreis- und Klima-Radeln – 3. bis 23. Juli – jetzt anmelden!

|

Das Wetter ist gut, Corona macht eine Pause (oder zieht sich gar zurück), nicht immer ist Fußball und der Klimawandel geht weiter: Da kommt der Stadtradel-Wettbewerb doch genau richtig! Wieder eine Möglichkeit, sich draußen zu bewegen, gemeinsam aktiv zu werden … Weiterlesen

Crowdfunding für Edwin – strukturelle Diskriminierung beenden

|

Edwin ist seit Jahren Theaterkoch am Tempus fugit. Ein Mitarbeiter am Theater braucht Flexibilität, Kreativität und einen guten Überblick. Damit Edwin trotz seines Down-Syndroms diesen Job verläßlich ausüben kann, hilft ihm eine Assistenz. Menschen mit körperlicher Beeinträchtigungen haben ein Anrecht … Weiterlesen

Schopfheim: Alte Ziegelei sucht Genossenschaft

|

Genau genommen: Eine alte Ziegelei in Schopfheim, die bereits seit einigen Jahren ein Wohnhaus mit 12 Wohnungen ist. Das Haus an der Hauptstraße 135 in Schopfheim soll verkauft werden. Die Bewohner des Hauses leben dort bereits seit vielen Jahren, teilweise schon … Weiterlesen

Wer entwickelt uns einen Mitwirk-O-Maten?

|

In Lüneburg wurde er in der Wandel-Initiative „Lebendiges Lüneburg“ entwickelt: Der Mitwirkung-O-Mat. Menschen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren wollen, können mit diesem einfachen Test entlang von 20 Fragen herausfinden, welche der 60 lokalen Initiativen wohl am besten zu ihnen passen. Die … Weiterlesen

Es wird Zeit, über das »neue Normal« zu sprechen …

|

Covid-19 hat uns fest im Griff. Die Nachrichten sind seit Wochen voll davon – wenn nicht wieder eine US-Präsidentschaftswahl ist. Unser Alltag hat sich verändert: Familie, Arbeit, Schule, Freundeskreis, Freizeit, Sport, Ehrenamt – das alles ist anders geworden. Auch fairNETZt … Weiterlesen

Buchbesprechung: Zieht Euch warm an, es wird heiss!

|

Peter Rapp von den Grandparents for Future Lörrach hat das neue Buch von Sven Plöger entdeckt und gelesen: ZIEHT EUCH WARM AN, ES WIRD HEISS ! Seine Erkenntnisse will er mit uns teilen: Liebe Freunde, Freundinnen, Mitstreiter und Mitstreiterinnen der For … Weiterlesen

1 2 3 4 5 11