Saatgutbörse im Gemeinschaftsgarten Gupf bei Kandern
Lebensgarten Erdweg Erdweg 12, Kandern-Gupf, DeutschlandWir tauschen unser Saatgut. Anmeldung: Lebensgarten Erdweg, per Mail: oder Tel. 07626-8350
Wir tauschen unser Saatgut. Anmeldung: Lebensgarten Erdweg, per Mail: oder Tel. 07626-8350
Eine gut aufeinander abgestimmte Planung ist heute bei Gebäudesanierungen unerlässlich. Herr Delzer zeigt anhand von mehreren Beispielen die Bedeutung und die Vorteile einer integralen Planung bei der Altbaumodernisierung auf. Auch die Zeiten von Öl- und Gasheizungen neigen sich dem Ende … Weiterlesen
Bei einer Gebäudesanierung kommt es auf viele Kleinigkeiten an. Werden Wärmedämmarbeiten nicht sorgfältig ausgeführt, kann es zu ungewollten Wärmebrücken oder Undichtigkeiten kommen und es drohen Bauschäden. Herr Sellner zeigt an Beispielen auf, wo bei einer Sanierung die Problemstellen vom Keller … Weiterlesen
Am Samstag, 22.04.2017 11-13 Uhr findet das Repair Café in der Halle 9 (ehemals TÜV) in der Gewerbestraße 9 in Lörrach statt. Es können Haushaltselektrogeräte, mechanische Geräte, Fahrräder, Textilien (auch Upcycling) und Spielsachen gemeinsam mit den Reparateuren wieder in Ordnung … Weiterlesen
Die Agenda-Gruppe Efringen lädt zur beliebten Pflanzentauschbörse ein. Bei Nachfragen bitte an Frau Billich 07628-2271 wenden.
Wir tauschen unsere selbstangezogenen Pflanzen. Anmeldung: Lebensgarten Erdweg, per Mail: oder Tel. 07626-8350
Baden-Württemberg organisiert die Nachhaltigkeitstage vom 18. bis 21. Mai 2017. Wer macht mit ?
Wir laden ein, unseren Gemeinschaftsgarten kennen zu lernen, mit zu werkeln, mit zu vespern. (Genaueres über uns kannst du unter https://www.fairnetzt-loerrach.de/gemeinschaftsgaerten/lebensgarten-tuellingen nachlesen). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Am 17 Juni findet in Rheinfelden eine Demo gegen die im dortigen Bürgersaal stattfindende Wahlkampf-Veranstaltung der AFD statt. Unter den Motto "Rheinfelden ist Bunt und nicht Braun" veranstaltet ein breites bürgerschaftliches Bündnis diese Demonstartion - hinter dem Rathaus in der Müssmattstr. … Weiterlesen
Alle Besucher, Teilnehmer, Nachbarn und Helfer sind herzlich willkommen im Repair Café. Der Eintritt ist frei. Wer etwas zu reparieren hat, sollte zu jeder Veranstaltung max. 3 Sachen mitbringen und muss am Eingang ein Haftungsausschluss-Formular unterschreiben. Wir haben verschiedene Stationen … Weiterlesen