BUND

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

BUND Interessiertentreffen

Nellie Nashorn Tumringer Straße 248, Lörrach, Baden-Württemberg, Deutschland

Liebe Mitglieder und Naturschutzinteressierte, Haben euch die jüngsten Baumfällungen in Lörrach und Weil auch so betroffen gemacht? Oder brennen euch andere Umwelt- und Naturschutzthemen unter den Nägeln? Wir suchen euch als Mitstreitende! Ob Wildblumenverkauf am Blumenmarkt, Stellungnahmen zu Bauvorhaben oder … Weiterlesen

Fotowettbewerb „Überlebenskünstlerin Pflanze“

Wir suchen Fotos von Pflanzen, die sich an herausfordernden und unerwarteten Orten durchsetzen. Entdecken Sie die verborgene Wunderwelt des städtischen Un-Krauts: Diese widerstandsfähigen Pflanzen, echte Überlebenskünstlerinnen in der Betonwüste, sind ein wichtiger Bestandteil unseres städtischen Ökosystems. Die grünen Fugen und … Weiterlesen

Schutz von artenreichem Grünland

TRUZ, Mattrain 1, Weil am Rhein Mattrain 1, Weil am Rhein, Deutschland

Der binationale Landschaftspark Wiese zwischen Weil am Rhein, Basel und Riehen weist zahlreiche blüten- und artenreiche Wiesen auf. Auf deutscher Seite werden diese vor allem in zwei Schutzgebieten geschützt und gepflegt: im FFH-Gebiet „Mattfeld“ und im Naturschutzgebiet „Kiesgrube Käppelin“. Unsere … Weiterlesen

Blumenmarkt

Alter Marktplatz Lörrach Alter Markt, Lörrach, Deutschland

Runden Tisch Klima, BUND und Nabu verkaufen insektfreundliche Stauden und informieren über naturnahe Gärtnern.

Blühende Wiesen unter Photovoltaik

Solarpark Rheinfelden-Herten Bundestrasse 34, Rheinfelden, Deutschland

Auf der ehemaligen Deponie in Rheinfelden-Herten wurde 2016 einen Solarpark errichtet. Zusammen mit Lena Kircheisen (EWS) und Peter Schalajda (Bürgerwindrad Blauen Erneuerbare Energien eG) besichtigen wir die Photovoltaik-Anlage, die sauberen Strom aus der Sonne für 1.300 Haushalte genossenschaftlich erzeugt. Mit … Weiterlesen

Orchideenwiese am Tüllinger

Ötlingen

Am Spitzacker oberhalb von Ötlingen besitzt der BUND ein wahres Kleinod: Eine orchideenreiche magere Flachland-Mähwiese. Passend zum Tag der Artenvielfalt wollen wir erkunden, was auf der geschützten Fläche alles wächst und krabbelt. Führung mit Kai Hitzfeld und Wolfgang Richter. Treffpunkt: Friedhof … Weiterlesen

Familienerlebnis Bunte Heuwiese

Treffpunkt Friedhof Ötlingen

Barbara Schmitt lädt ein zu einem frühsommerlichen Familienabenteuer der anderen Art auf einer blühenden Heuwiese. Wir öffnen unsere Sinne für die Schönheit der Natur und erleben den Lebensraum blühende Heuwiese mit Erlebnisspielen für Jung und Alt, beschäftigen uns spielerisch mit … Weiterlesen

Ausflug auf eine Blühwiese

erlebniskletterwald Lörrach Steinenweg 42, Lörrach

Armin Wikmann und Markus Wursthorn führen uns durch eine Blühwiese in Stetten und erklären die verschiedenen Wiesentypen. Zusammen entdecken wir die Flora und Fauna und erfahren die Nutzung einer Blühwiese und warum sie so wertvoll ist. ÖPNV: Bus 7 od. 17 bis Jugendherberge Anmeldung an: … Weiterlesen

Arbeitseinsatz in Schönenberg

47°47‘53.5“N 7°52‘00.5“E

Wer keine Lust auf Fitnessstudio hat und gerne mal selber erfahren will, was die Landwirte und Landwirtinnen in den Hängen des Schwarzwaldes leisten, ist herzlich zu einem Arbeitseinsatz in Schönenberg eingeladen. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der Unteren Naturschutzbehörde und der Unteren Landwirtschaftsbehörde des Landkreises Lörrach sowie mit dem … Weiterlesen

Entschotterungsaktion im Mühlehof

Seniorenzentrum Mühlehof, Steinen Mühlenweg 3, Steinen, Germany

Der BUND Hochrhein und die Seniorengenossenschaft Steinen laden alle Interessierte dazu ein, die Steine in den Beeten im Mühlehof zu entfernen und mit insektfreundlichen Stauden zu bepflanzen. Die Steine stellen Stolperfalle für Rollatoren und Rollstühle dar, erhitzen außerdem die Umgebung. Mit der … Weiterlesen