Wandel im Alltag? BaselWandel lädt zum Workshop am 22. Oktober

|

Viele setzten sich für grundlegende Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um zur Lösung komplexer globaler Probleme beizutragen. Doch was macht das mit uns? Wo fängt der Wandel an? Was bedeutet das für unseren Alltag, unseren Umgang miteinander, unser … Weiterlesen

Ein Interview mit Ernst Ulrich von Weizsäcker über Armut, Kapitalismus, die Energiewende

|

Die Badischen Zeitung hat ein Interview mit Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome durchgeführt. Der Club of Rome kämpft für nachhaltige Entwicklung und setzt sich für den Schutz von Ökosystemen ein. Mit dem 1972 veröffentlichten, eher düsteren Bericht … Weiterlesen

Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung im Gemeindeentwicklungsprozess

|

Mehr als 48 Prozent der Bürgerschaft in Baden-Württemberg engagiert sich in ihrer Gemeinde: in Vereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei Selbsthilfegruppen, bei der Betreuung von Kindern, der Pflege von Alten und Kranken. Mehr Verantwortung übernehmen und sich beteiligen will die … Weiterlesen

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

|

Dokumentarfilm und anschließende Diskussion. Regie:Cyril Dion & Mélanie Laurent | 118 Min. Veranstalter: Werkraum Schöpflin in Kooperation mit: Kambium e.V. & Hof Dinkelberg, Klimafreunde Lörrach, Prof. Dr. Werner Maaßen Stiftung Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm „Tomorrow“ reisten die Schauspielerin Mélanie Laurent … Weiterlesen

Schwarzbuch Syngenta

|

MultiWatch präsentiert das im April erscheinende „Schwarzbuch Syngenta“. Der Basler Agromulti wird beleuchtet, der für giftige Pestizide, gentechnisch verändertes Saatgut, Patentierung von Pflanzen und eine industrielle Landwirtschaft steht, die zu den Hauptverursachern der Klimaerwärmung gehört. Syngentas Auswirkungen reichen von Basel … Weiterlesen

Das Eis mit dem Unterschied

|

Neulich war ich am Alten Markt in Lörrach und sehe doch plötzlich, wie ein Kleinunternehmer Flagge zeigt mit einem Hinweisschild im Verkaufsraum: Dieser Betrieb ist entschieden gegen das Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA, besser bekannt als TTIP Meine Wahl … Weiterlesen

Nur 14 Cent je T-Shirt verhindern Armut – was könnte George Soros erreichen ?

|

Am Montag noch thematisiert im Workshop der fairBRAUCHER, heute belegt in der Presse (BZ vom 29.6.2016): Schlappe 14 Cent mehr pro T-Shirt würden es den NäherInnen in Indien erlauben, statt monatlich 100 Euro neu existenz-sichernde 160 EUR zu verdienen. Ob … Weiterlesen

Schauen wir mal nach Steinen – im Wandel ?

|

Schon optisch wird jedem klar: es tut sich was in Steinen. Der Abriss des Quelle-Areals schafft Platz für Neues, Gunther Braun tritt bald sein Amt als neuer Bürgermeister an, Flüchtlinge sind willkommen und suchen den Dialog (Marktstand), eine Stiftung macht front gegen … Weiterlesen

Neue Reihe: Mittendrin statt außen vor – Wie wir Zukunft mitgestalten können

|

DEMOKRATIE LEBT VON IDEENVIELFALT … … und davon, dass jede_r einen Unterschied machen kann – der Einsatz lohnt sich. Das Lörracher Rathaus erarbeitet in diesem Jahr gemeinsam mit Lörracher Bürger_innen ein neues Leitbild. fairNETZt, das Lörracher Netzwerk bürgerschaftlicher Initiativen, und der … Weiterlesen

1 3 4 5 6