Ausstellung verlängert: Die Welt steht Kopf – wie Demokratie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens ändern kann

|

In der Welt läuft einiges verkehrt: Vielen Menschen und der Natur geht es nicht gut. Wir von der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung wollen die Welt wieder zurück auf die Füße stellen und unser Wirtschaftssystem gemeinsam ändern – für ein gutes Leben für alle! … Weiterlesen

Workshop-Reihe Zukunfts-Check – für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten (Info-Termin 3)

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Aber was bedeutet das für Unternehmen, Start-ups, Social Business? Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich seit mehr als 10 Jahren damit auseinander, wie ein wertebasiertes Wirtschaften funktionieren und so dem Gemeinwohl … Weiterlesen

Workshop-Reihe Zukunfts-Check – für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten (Info-Termin 2)

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Aber was bedeutet das für Unternehmen, Start-ups, Social Business? Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich seit mehr als 10 Jahren damit auseinander, wie ein wertebasiertes Wirtschaften funktionieren und so dem Gemeinwohl … Weiterlesen

Workshop-Reihe Zukunfts-Check – für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten (Info-Termin 1)

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Aber was bedeutet das für Unternehmen, Start-ups, Social Business? Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich seit mehr als 10 Jahren damit auseinander, wie ein wertebasiertes Wirtschaften funktionieren und so dem Gemeinwohl … Weiterlesen

Ökozidgesetz jetzt!

|

>> Pressemitteilung als PDF anschauen << 23.06.2021 200 Wörter sollen Leben auf der Erde schützen – Internationales Expert:innen-Gremium veröffentlicht Ökozid-Definition   Das zwölfköpfige Expert:innen-Gremium Bild: Stop Ecocide Foundation Dienstag, am 22. Juni 2021 enthüllte ein internationales Jurist*innen-Gremium im Auftrag der … Weiterlesen

Unsere  Demokratie  braucht  eine starke Zivilgesellschaft. Forderungen zur Modernisierung des Gemeinnützigkeitsrechts:

|

Zivilgesellschaftliche  Organisationen  sind  eine  große  Stütze  unserer  Gesellschaft.  Wie  relevant  das  Engagement  der  gemeinnützigen  Zivilgesellschaft  ist,  hat  die  Corona- Pandemie  erneut  in  drastischer  Weise  gezeigt.  Aber  auch  als  Wächterin  über  eine  funktionierende  Demokratie,  Teilnehmerin  an  der  politischen  Willensbildung  und  nicht  … Weiterlesen

Bunt statt Braun: Demo gegen die AFD Veranstaltung in Rheinfelden

|

Am 17 Juni findet in Rheinfelden eine Demo gegen die im dortigen Bürgersaal stattfindende Wahlkampf-Veranstaltung der AFD statt. Unter den Motto „Rheinfelden ist Bunt und nicht Braun“ veranstaltet ein breites bürgerschaftliches Bündnis diese Demonstartion – hinter dem Rathaus in der Müssmattstr. … Weiterlesen

attac wieder gemeinnützig!

|

Spenden an gemeinnützige Vereine können von der Steuer abgesetzt werden. Das ist wichtig, denn so wird finanzielles Engagement von Steuerzahlern belohnt – und die Vereine haben etwas davon. Gleiches gilt ja auch für politische Parteien. Nun hatte das hessische Finanzgericht im … Weiterlesen

Gemeinsam für den Wandel – Gemeinsam mehr erreichen

|

In Zeiten der Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf ihre lokale Verantwortung. fairNETZt will Menschen begeistern, ermutigen und unterstützen, eine positive Zukunftsvision zu entwickeln und den dazu nötigen Wandel selbst zu gestalten. Denn soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit entsteht durch das … Weiterlesen

Wandel im Alltag? BaselWandel lädt zum Workshop am 22. Oktober

|

Viele setzten sich für grundlegende Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um zur Lösung komplexer globaler Probleme beizutragen. Doch was macht das mit uns? Wo fängt der Wandel an? Was bedeutet das für unseren Alltag, unseren Umgang miteinander, unser … Weiterlesen

1 2 3 4