Zwei Workshops zum ökologischen Fußabdruck in Holzen

|

Workshop 1: Berechnung des ökologischen Fußabdrucks mit Hartmut Schäfer, 10.00-13.00 Uhr Workshop 2: Ideen zur Verkleinerung des ökolog. Fußabdrucks mit Anette Maaßen-Boulton, 14.00-17.00 Uhr Würden alle Menschen so viel verbrauchen, wie wir in Deutschland, wären die von der Erde für ein Jahr statistisch bereitgestellten … Weiterlesen

VHS Schopfheim: Wir ermitteln unseren ökologischen Fußabdruck

|

Jeder Mensch hinterlässt Spuren auf der Welt. Was das für die Natur bedeutet, kann jeder Mensch individuell mit dem ökologischen Fußabdruck ermitteln. An diesem Abend geben wir eine kurze Einführung in die Zusammenhänge des Klimawandels. Danach berechnet jede*r von uns … Weiterlesen

Vortrag VHS Weil am Rhein: Move the date – Wie Menschen in der Region für Umweltschutz aktiv werden

|

Der Erdüberlastungstag kennzeichnet den Tag des Jahres, an dem die uns für ein Jahr zur Verfügung stehenden Ressourcen aufgebraucht sind – seit den 70er Jahren brauchen wir rechnerisch mehr als eine Erde, aktuell 1,7. Wenn alle so leben würden wie … Weiterlesen

28 Juli 2022: Erdüberlastungstag – braucht es noch Worte?

|

Für Deutschland war er gar schon am 4. Mai! Was soll man noch sagen? Dass es um die Zukunft von uns Menschen geht – und nicht um die des Planeten? Dass uns nach all den Jahren des Wissens immer noch … Weiterlesen

Move the date – Wie Menschen in der Region Lörrach für Umweltschutz aktiv werden

|

Der Erdüberlastungstag kennzeichnet den Tag des Jahres, an dem die uns für ein Jahr zur Verfügung stehenden Ressourcen aufgebraucht sind – seit den 70er Jahren brauchen wir rechnerisch mehr als eine Erde, aktuell 1,7. Wenn alle so leben würden wie … Weiterlesen

Vortrag: Move the date – Wie Menschen in der Region für Umweltschutz aktiv werden

|

Der Erdüberlastungstag kennzeichnet den Tag des Jahres, an dem die uns für ein Jahr zur Verfügung stehenden Ressourcen aufgebraucht sind – seit den 70er Jahren brauchen wir rechnerisch mehr als eine Erde, aktuell 1,7. Wenn alle so leben würden wie … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Teilen, tauschen, schenken …

|

Wir haben viele Dinge. Die meisten davon brauchen wir nur selten. Sogar 40% unserer Kleidungsstücke werden gar nicht oder nur 1x getragen – sagt eine Greenpeace Studie. Da liegt es doch nahe, diese Dinge zu teilen, zu tauschen oder gar … Weiterlesen

Tatort Garten – Ödnis oder Oase – Fotoausstellung

|

Mit der Fotoausstellung „Tatort Garten – Ödnis oder Oase“ möchte die Stadt Lörrach, der BUND Lörrach-Weil und der NABU Lörrach und den Blick des Betrachters schärfen für das, was in neuerer Zeit in seiner Umgebung zum Schaden für die Natur … Weiterlesen