VHS Seminarreihe: Localise SDGs

|

Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und wie können wir sie lokal umsetzen? vierteilige VHS-Seminarreihe in Steinen 2015 verabschieden193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals). Sie … Weiterlesen

VHS Seminarreihe: Localise SDGs

|

Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und wie können wir sie lokal umsetzen? vierteilige VHS-Seminarreihe in Steinen 2015 verabschieden193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals). Sie … Weiterlesen

Ausstellung: Die Welt steht Kopf – wie Demokratie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens ändern kann – FINISSAGE

|

Die Ausstellung wird beendet mit einem Rundgang und praktischen Erläuterungen von Hartmut Schäfer, langjährigem Mitglied der und Berater für Gemeinwohl-Ökonomie. Die Ausstellung wird gefördert durch das Wandelbudget von fairNETZt Lörrach und Schöpflin Stiftung

Ausstellung: Die Welt steht Kopf – wie Demokratie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens ändern kann – VERNISSAGE

|

Die Ausstellung wird eröffnet mit einem Rundgang und praktischen Erläuterungen von Lutz Knackrügge, langjähriges Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie und Koordinator des Matrix-Entwicklung-Teams (MET). Die Ausstellung wird gefördert durch das Wandelbudget von fairNETZt Lörrach und Schöpflin Stiftung

Ausstellung verlängert: Die Welt steht Kopf – wie Demokratie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens ändern kann

|

In der Welt läuft einiges verkehrt: Vielen Menschen und der Natur geht es nicht gut. Wir von der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung wollen die Welt wieder zurück auf die Füße stellen und unser Wirtschaftssystem gemeinsam ändern – für ein gutes Leben für alle! … Weiterlesen

Ökozidgesetz jetzt!

|

>> Pressemitteilung als PDF anschauen << 23.06.2021 200 Wörter sollen Leben auf der Erde schützen – Internationales Expert:innen-Gremium veröffentlicht Ökozid-Definition   Das zwölfköpfige Expert:innen-Gremium Bild: Stop Ecocide Foundation Dienstag, am 22. Juni 2021 enthüllte ein internationales Jurist*innen-Gremium im Auftrag der … Weiterlesen

26.März ONLINE-WORKSHOP: Globale Verantwortung lokal verorten: Kommune aktiv mitgestalten!

|

ANMELDUNG möglich noch bis Mittwoch, 24. März, 12 Uhr an Jonas Bauschert: Globale Verantwortung lokal verorten: Kommune aktiv mitgestalten!   Um was gehts? Wie formuliere ich meine Forderungen und Anliegen auf kommunaler und überregionaler Ebene? Welche lokalen/regionalen Entscheidungs-Ebenen können … Weiterlesen

Es wird Zeit, über das »neue Normal« zu sprechen …

|

Covid-19 hat uns fest im Griff. Die Nachrichten sind seit Wochen voll davon – wenn nicht wieder eine US-Präsidentschaftswahl ist. Unser Alltag hat sich verändert: Familie, Arbeit, Schule, Freundeskreis, Freizeit, Sport, Ehrenamt – das alles ist anders geworden. Auch fairNETZt … Weiterlesen

Buchbesprechung: Zieht Euch warm an, es wird heiss!

|

Peter Rapp von den Grandparents for Future Lörrach hat das neue Buch von Sven Plöger entdeckt und gelesen: ZIEHT EUCH WARM AN, ES WIRD HEISS ! Seine Erkenntnisse will er mit uns teilen: Liebe Freunde, Freundinnen, Mitstreiter und Mitstreiterinnen der For … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Mit der Karte von morgen umgehen lernen

|

Die Karte von morgen ist ein online-Werkzeug im Internet oder als APP, die uns aufzeigen hilft, wo in unserer Nähe nachhaltige Angebote sind. Die Karte von morgen ist Ergebnis der Arbeit engagierter Jugendlicher, die einen für alle Menschen freien Zugang … Weiterlesen

1 2 3 4