fairBRAUCHer-Treff reloaded: Neustart im Rahmen des Runden Tisch Klima

|

Die fairBRAUCHer-Treffs starten wieder – nun im Rahmen der Aktivitäten des Runden Tisch Klima. Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ beginnt mit der ersten Veranstaltung im Rahmen einer Serie von Präsenztreffen (im Freien, so lange das Wetter … Weiterlesen

Von Existenzgrund und Sinngrund – Am Beispiel der Reisebüros

|

Da lese ich am Mittwoch, dass die lokalen Reisebüros in Lörrach demonstrieren und besondere Staatshilfen fordern, da sie besonders durch die Corona-Pandemie betroffen seien. Es ist sicher richtig und wichtig, in der Not das Augenmerk auf die zu richten, die … Weiterlesen

Haemes Senf: Von der alten zur neuen Wirtschaft

|

Um mal nicht immer nur auf heise online zu verlinken 😉 , hier ein Videoblog von Haeme, den ich auch persönlich kenne. Er hat immer sehr interessante, manchmal etwas philosophische Denkanstöße zu allen möglichen Themen. Haemes Senf: Von der alten … Weiterlesen

Danke an Ideen hoch 3!

|

Ideen hoch 3 ist eine Gruppe junger Menschen, die sich vorgenommen haben, mehr Gemeinschaft und Umweltschutz in die Welt zu bringen anstatt Frust zu schieben. „Unser Ziel ist eine nachhaltige Welt, der ich vertrauen und die ich lieben kann!“ In verschiedenen … Weiterlesen

Mitmach-Konferenz in Lindau am Bodensee – ein Format für Bürgerbeteiligung

|

Am 2. und 3. November findet auf Initiative von wir & jetzt e.V. in Lindau eine Mitmach-Konferenz statt, die Bürger*innen und Stakeholder aus Stadt und Region einlädt, ihre Zukunft entlang der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) selbst mitzugestalten und damit Teil der Lösung … Weiterlesen

Lörrachs Karte von morgen – Mitmachen bis zum 15.7.

|

Lörrach, wo sind Deine Orte von morgen? Wenn es um sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit geht, dann sind es häufig viele kleine Elemente, Bewegungen und Versuche, die im kommerziell geprägten Stadtbild kaum auffallen. Bioläden, Bildungsinitiativen, soziale … Weiterlesen

3 F´s zur Nachhaltigkeitswoche 2018: Fliegen, Fleisch und ….

|

Wenn alle leben würden wie wir in Deutschland, würden wir drei (in Zahlen: 3!) Erden statt dieser einen brauchen. Vielleicht gibt es deshalb all die teuren Weltraumprogramme? Wer zur Woche der Nachhaltigkeit wissen möchte, wo unter all den vielen Massnahmen … Weiterlesen

Online-Wochenmarkt: Erzeuger verkaufen ihre Produkte im Internet

|

Einige Direktvermarkter von Agrarprodukten nutzen inzwischen auch auf das Internet, auf speziell dafür entwickelten Plattformen wie pielers.de und marktschwaermer.de. Lese den ganzen Artikel hier. Quelle: heise online News

Erdüberlastungstag 2017: Jetzt geht es an die Substanz

|

Der Tag der Erdüberlastung soll vereinfacht zeigen, wann im Jahr unser aller Ressourcenverbrauch das Maß dessen, was unsere Erde vertragen und selbst regenerieren kann, übersteigt – ab wann wir also von der Substanz unseres Planeten lebens. In diesem Jahr ist … Weiterlesen

1 2