Gibt es den Klimawandel wirklich? Und falls ja, warum?

|

– Information über den Klimawandel: ein Workshop- Die Teilnehmer setzen Daten und Fakten aus den Berichten des Weltklimarates (IPCC) wie in einem Puzzle zu einem Bild des Klimawandels zusammen. Ihnen werden dabei die Ursachen und Folgen bewusst und sie entdecken … Weiterlesen

Gibt es den Klimawandel wirklich? Und falls ja, warum?

|

– Information über den Klimawandel: ein Workshop- Die Teilnehmer setzen Daten und Fakten aus den Berichten des Weltklimarates (IPCC) wie in einem Puzzle zu einem Bild des Klimawandels zusammen. Ihnen werden dabei die Ursachen und Folgen bewusst und sie entdecken … Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten, Kandern, 7. Oktober 2023, 11 – 16 Uhr

|

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MITEINANDER REDEN“ stellen Unternehmen, Initiativen und Vereine, die sich für mehr Nachhaltigkeit in Kandern und Malsburg-Marzell einsetzen, ihre Arbeit bzw. ihre Produkte vor. Kurzvorträge und ein World Café bieten Interessierten einen tieferen Einblick in die Thematik. … Weiterlesen

Wie können wir uns in Lörrach gegen die Folgen des Klimawandels wappnen?

|

In einer Gesprächsrunde mit Fachleuten, Gemeinderät*innen, Verwaltung und Bürger*innen wollen wir uns mit der Frage befassen, welches Konzept Lörrach braucht, um sich auf die Auswirkungen der Klimakrise vorzubereiten, was davon bereits umgesetzt wird und welche Entwicklungen in unser Region (Stadt … Weiterlesen

Move the date – Wie Menschen in der Region Lörrach für Umweltschutz aktiv werden

|

Der Erdüberlastungstag kennzeichnet den Tag des Jahres, an dem die uns für ein Jahr zur Verfügung stehenden Ressourcen aufgebraucht sind – seit den 70er Jahren brauchen wir rechnerisch mehr als eine Erde, aktuell 1,7. Wenn alle so leben würden wie … Weiterlesen

Council of all Beings

|

Wie denkt ein Berg? Wie fühlt ein Baum? Was bewegt den Wind? Es ist Zeit, dass die nichtmenschliche Welt zusammenkommt und berät, was mit unserem Planeten los ist. In diesem Rat aller Wesen sprechen wir für eine andere Wesensform – … Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

|

Umweltfilme, die inspiriern – herzlich willkommen – freier Eintritt – es gilt 2G Programm ab 14:30 Uhr Cafétrinken im Café Kirche 16 – 17:20 Uhr Unser Boden, unser Erbe 17:20 – 17:35 Uhr Pause, Erfrischung im Café, erneuter Einlass 17:35 … Weiterlesen

Ökozidgesetz jetzt!

|

>> Pressemitteilung als PDF anschauen << 23.06.2021 200 Wörter sollen Leben auf der Erde schützen – Internationales Expert:innen-Gremium veröffentlicht Ökozid-Definition   Das zwölfköpfige Expert:innen-Gremium Bild: Stop Ecocide Foundation Dienstag, am 22. Juni 2021 enthüllte ein internationales Jurist*innen-Gremium im Auftrag der … Weiterlesen

Buchbesprechung: Zieht Euch warm an, es wird heiss!

|

Peter Rapp von den Grandparents for Future Lörrach hat das neue Buch von Sven Plöger entdeckt und gelesen: ZIEHT EUCH WARM AN, ES WIRD HEISS ! Seine Erkenntnisse will er mit uns teilen: Liebe Freunde, Freundinnen, Mitstreiter und Mitstreiterinnen der For … Weiterlesen

Klimawandel im Gemüsebau

|

Die steigenden Durchschnittstemperaturen – zusammen mit dem zugenommenen globalen Handel – machen es immer mehr ‚fremdländischem Ungeziefer‘ leicht, sich hier breit zu machen. Auch ermöglichen die milden Winter vielen heimischen Schädlingen sich ungestörter zu vermehren. Wir sprechen verschiedene dieser ‚Plagen‘ … Weiterlesen

1 2