fairBRAUCHer-Treff: Verhalten ändern – welche Rolle spielt das Gehirn?

|

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ führt eine Serie von Präsenztreffen, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem jeweiligen Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen Schwerpunkt, der durch ein kurzes … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Coffee2go – wird Lörrach etwas plastikfreier?

|

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ im Runden Tisch Klima führt eine Serie von Treffen durch, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem konkreten Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Umwelt schonen mit Ernährung – wie geht das? – TERMINVERSCHIEBUNG auf 14.9.

|

Die fairBRAUCHer-Treffs starten wieder – nun im Rahmen der Aktivitäten des Runden Tisch Klima. Angesprochen sind alle interessierte Menschen – ob neu im Thema oder voller Ideen und guter Erfahrungen. Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ führt nun … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff reloaded: Neustart im Rahmen des Runden Tisch Klima

|

Die fairBRAUCHer-Treffs starten wieder – nun im Rahmen der Aktivitäten des Runden Tisch Klima. Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ beginnt mit der ersten Veranstaltung im Rahmen einer Serie von Präsenztreffen (im Freien, so lange das Wetter … Weiterlesen

Bee-Rent

|

Heute mal nicht Corona, aber eine Info über jemand der auch und gerade jetzt extrem fleißig ist und für unsere Landwirtschaft einen wirtschaftliche Nutzen von vielen Milliarden erzeugt und noch viel wichtiger, zu unser aller Versorgung mit Nahrungsmitteln beiträgt. Die … Weiterlesen

Entdeckung: SELBERHELDEN in Freiburg

|

beim Lesen unserer schnöden Sonntagszeitung bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen: www.selberhelden.net. Diese Plattform in und aus Freiburg wimmelt vor Selbermach-Angeboten rund um Gärtnern, Verarbeiten, alte Fertigkeiten bewahren und weitergeben; alles Do-It-Yourself.

Volles Haus beim ersten Event der Reihe „Alltag in Deutschland“

|

  Wie viel Zucker stecken in einem Liter Orangensaft? Wie sieht gesunde Ernährung aus? Und wie wird in den unterschiedlichen Ländern gegessen? Diese und viele andere Fragen klärte Referentin Bettina Senft mit den rund 30 Gästen, die den Raum8 vergangenen Freitag … Weiterlesen

Online-Wochenmarkt: Erzeuger verkaufen ihre Produkte im Internet

|

Einige Direktvermarkter von Agrarprodukten nutzen inzwischen auch auf das Internet, auf speziell dafür entwickelten Plattformen wie pielers.de und marktschwaermer.de. Lese den ganzen Artikel hier. Quelle: heise online News

„Kitchen on the Run“

|

Im Mai blubbern die Kochtöpfe: Nachdem am 15. Mai auf Initiative des Freundeskreises Asyl Lörrach Flüchtlinge Gastronomen bekochen (siehe Terminseite), macht ab dem 24. Mai die mobile Küchenstation des europaweiten Projekts „Kitchen on the Run“ in Lörrach Station. Es bietet … Weiterlesen

Kochaktion für Gastronomen nimmt Formen an

|

Flüchtlinge bewirten Gastwirte und Hoteliers, um sich für den Arbeitsmarkt zu empfehlen. Das ist die Idee einer Initiative des Freundeskreises Asyl Lörrach. Die Badische Zeitung hat die Projektgruppe besucht und in einem Artikel vorgestellt. Den Beitrag lesen Sie hier in … Weiterlesen

1 2