#SeedingChange – Wandel bewirken angesichts von Krise und Kollaps

|

5. Pioneers of Change Online Summit 2021 11. bis 23. März | #SeedingChange – Wandel bewirken angesichts von Krise und Kollaps Online-Kongress von Pionierinnen und Visionären Entdecke Mut machende Vorbilder und Zukunftsinitiativen Verknüpfe Deine eigenen Projekte damit Wir wollen #Lokalisierung … Weiterlesen

ONLINE: Zusammenarbeit 2.0 – Einführung in Methoden des Wandels

|

Den aktuellen Kontaktbeschränkungen geschuldet, wird dieses Seminar online stattfinden, den Zeitrahmen werden wir entsprechend anpassen. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen, die Einwahldaten und weitere Infos erhaltet Ihr mit der Anmeldebestätigung. Die Corona-Infektionszahlen steigen und der Schutz unserer Teilnehmenden und … Weiterlesen

ONLINE: Aus der Quelle leben – was dient der seelischen Gesundheit in unsicheren Zeiten?

|

Die Maaßen-Stiftung und die neu gegründete WERKSTATT für ein Gutes Leben laden ein zum virtuellen Tag der offenen Tür  

project peace – mein JA!hr für die Welt

|

Der 10. Jahrgang von project peace startet am 05. Oktober 2020. Es sind noch Plätze frei! Bewerbung an post@projectpeace.de. Schon bald startet project peace, das freie Studien- und Praxisjahr für Frieden, den nächsten Lernweg für junge Menschen zwischen 18 und … Weiterlesen

Social Entrepreneurship Camp Klima und Nachhaltigkeit

|

7. – 9. Februar am Campus der DHBW Lörrach, Hangstraße 50 Gründen kann exzellent zum Gemeinwohl beitragen   Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Wir möchten zusammen mit euch und innovativen Vordenkern (sozial-)unternehmerische Lösungen finden, um dem … Weiterlesen

Jahrestraining Lead the Change

|

Lead the Change – Jahrestraining für Pionier*innen des Wandels Entwickle deine Kompetenzen für Co-Kreation, soziale Innovation, Kulturtransformation und für die Leitung nachhaltig wirksamer Teams. https://pioneersofchange.org/lead-the-change/ Das Training ist für dich, wenn du … deine visionäre „Führungskraft“ entwickeln willst mit deinem … Weiterlesen

Erfolgsgeschichten aus Lörrach

|

In einer Artikelserie berichtet die Badische Zeitung über Erfolgsgeschichten, die Flüchtlinge in Lörrach schreiben. In den ersten drei Beiträgen wurden die Wege von Najib Kollhöfer, Maria Hamadani Alhalabi und Dina Alissa nachgezeichnet – drei jungen Menschen, die trotz Startschwierigkeiten in Schule, … Weiterlesen

Freundeskreismitglieder auf Bildungsreise in Berlin

|

Vom 15. bis 18. Februar haben 47 ehrenamtliche Flüchtlingshelfer aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim an einer Bildungsreise nach Berlin teilgenommen. Vom Freundeskreis Asyl Lörrach waren drei Mitglieder mit von der Partie. Eingeladen zu dieser vom Bundespresseamt finanzierten Reise hatte der Wahlkreisabgeordnete, MdB … Weiterlesen

DHBW-Studium für Geflüchtete angelaufen

|

24 junge Geflüchtete aus Afghanistan, Gambia, Pakistan und Syrien haben ihr Kontaktstudium bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aufgenommen. Das Kontaktstudium soll die Flüchtlinge letztlich befähigen, ein Fachstudium an der DHBW oder an einer anderen Hochschule in Deutschland aufzunehmen. Bei … Weiterlesen

1 2