eine neue, kollektive Geschichte …

|

🌱🌺🌱🌺🌱🌺🌱🌺 Es könnte sein … Es könnte sein, dass in Italiens Häfen die Schiffe für die nächste Zeit brach liegen, … es kann aber auch sein, dass sich Delfine und andere Meereslebewesen endlich ihren natürlichen Lebensraum zurückholen dürfen. Delfine werden … Weiterlesen

Die Sache mit der Presse und dem Mobilfunk ….

|

Als zivilgesellschaftliche Initiative ist man ja meist froh, wenn die Presse erscheint und lebhaft berichtet. Insbesondere wenn sich daraus noch eine Diskussion entwickelt. Nicht so bei der Infoveranstaltung des Naturheilvereins Lörrach zu „Mobilfunk 3G, 4G, 5G – Und unsere Gesundheit?“ mit dem … Weiterlesen

DANKE

|

  Von Corona lernen: Was durch Angst möglich ist, muss auch durch Vertrauen möglich sein Wir möchten diesen Newsletter aus Tamera hier gerne mit Euch teilen als kleinen Lichtblick: Liebe FreundInnen und PartnerInnen in aller Welt, Dank Corona lernen wir … Weiterlesen

Junge Lörracher Ingenieure entwickeln Plattform für „Corona-Betreuung“

|

Ich habe soeben ein neues Schlagwort in unser Register eingetragen: Solidarität. Da muss erst dieser Corona-Virus kommen und unser aller Leben durcheinanderwirbeln und das von einigen Menschen gar bedrohen. Doch ist es nicht das, was uns auch wirklich ein wenig … Weiterlesen

Kann Corona für uns auch eine Chance sein?

|

Wie geht es uns in dieser verordneten Auszeit? Das Leben geht nun innen und online weiter. Zuhause bleiben ist das Gebot der Stunde. Für viele von uns heißt das auch, mal Zeit zu haben für persönliche Dinge, Familie, Nachbarn, für … Weiterlesen

Impuls in Zeiten von Corona, 5G, Klimawandel & Co

|

„Innere Freiheit ist die ultimative Form von Freiheit. Du bist frei darin, was du dir selbst erzählst über das, was geschieht. Diese Freiheit kann dir niemand nehmen.“* Derzeit kursieren diverse Virus-Meldungen zwischen Panikmache und Abwarten und hält die Weltgemeinschaft in … Weiterlesen

Klimakrise als Chance!?

|

Am 18. März startet der Pioneers of Change Online Summit „Klimakrise als Chance!?“ Von der Klimakrise hören wir derzeit täglich. Warum aber hören wir so wenig von Lösungen wie Transition Towns oder Permakultur? Wie können wir alle Teil der Lösungen … Weiterlesen

Spricht ein Oberbürgermeister über die Tram …

|

  Die Stadt Kehl hat vieles mit Lörrach gemeinsam: eine Grenze, eine berühmte Nachbarstadt auf der anderen Seite, viele Grenzgänger, einen Oberbürgermeister, …. Aber eins hat sie nicht: eine Tram, die sie mit der Nachbarstadt verbindet … Warum das in … Weiterlesen

U.LAB 2.0 – soziales Labor: Mach mit – Entwickle Deine Idee für den Wandel in Lörrach!

|

Du willst eine Idee für den Wandel entwickeln, bist aber allein oder kommst nicht weiter? Das U.Lab Hub in BaselWandel stellt für die Weiterentwicklung eigener Projekte Methoden, Facilitation und Raum zur Verfügung. Sei mit dabei, Deine WandelIdee für Lörrach zu … Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus – 16. bis 29. März 2020 in Lörrach

|

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16. bis 29. März 2020 setzen Lörracher Kulturschaffende, Religionsgemeinschaften, Vereine und die Stadtverwaltung ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander. So entstand auch in diesem Jahr ein umfangreiches und … Weiterlesen

1 3 4 5 6 7 8 9 13