Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es. (Erich Kästner)

|

fairNETZt sucht Unterstützung! Uns gehen die Ideen nicht aus. Und auch nicht die Aufgaben. Wir alle arbeiten im Ehrenamt und suchen deshalb Menschen, die unsere Arbeit mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen bereichern und uns kontinuierlich oder punktuell unterstützen wollen. Z.B. … Weiterlesen

Wir trauern um Karl Geck, Murg im Wandel

|

Mit Karl Geck geht einer der großen Impulsgeber für einen Wandel in der Region. Nicht nur als Initiator der Murger Zukunftsgespräche ist er vielen von uns in Erinnerung, sondern auch als Mensch, der in seinem Umfeld mutig und wertschätzend Veränderungen … Weiterlesen

Inspiration aus England: Transition Town Totnes

|

Wie entwickeln sich Städte, in denen sich BürgerInnen konsequent für mehr Umweltschutz, Gemeinschaft und Mitbestimmung einsetzen? Kann man es spüren, wenn man so eine Stadt besucht? Wie fühlen sich die Menschen dort und was kann wirklich umgesetzt werden? Welche Rolle … Weiterlesen

Wow! Bürgerinnen haben 50 Orte von Morgen entdeckt

|

Da haben sie gut lachen! Helmut Wolman (Initiator der Karte von Morgen), Reno Mettauer (Mitbegründer von BaselWandel) und Hartmut Schäfer (Mitbegründer von fairNETZt Lörrach) freuen sich über die Beteiligung von BürgerInnen beim Energie-und Umwelttag. Als Oberbürgermeister Lutz und eine Delegation … Weiterlesen

Ist Demokratie männlich?

|

Neulich im Nellie treffen sich etwa ein Dutzend Leute, um gemeinsam einen Workshop zu entwickeln. Um das soll es gehen: Demokratie in ihrer Vielfalt zu erfahren  – ein Angebot von fairNETZt Gruppen zum Tag der Demokratie Wann & wo: Samstag, 15.09., … Weiterlesen

Von Null auf Hundert – wo sind die Orte von Morgen in Lörrach?

|

Stadtpläne gibt es viele – hier kommt Lörrachs Wegweiser in die Zukunft fairNETZt bietet jetzt den ultimativen Stadtplan für alle, die in Lörrach nach zukunftsweisenden, enkeltauglichen, sozial, wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Initiativen und Angeboten suchen. Und das schöne ist: jede … Weiterlesen

3 F´s zur Nachhaltigkeitswoche 2018: Fliegen, Fleisch und ….

|

Wenn alle leben würden wie wir in Deutschland, würden wir drei (in Zahlen: 3!) Erden statt dieser einen brauchen. Vielleicht gibt es deshalb all die teuren Weltraumprogramme? Wer zur Woche der Nachhaltigkeit wissen möchte, wo unter all den vielen Massnahmen … Weiterlesen

fairNETZt goes STADTRADELN – 6. – 26. Juni

|

Auch in diesem Jahr macht fairNETZt wieder mit beim Stadtradeln: wir wollen gemeinsam viele Kilometer erstrampeln und zeigen, dass uns ein Umstieg vom Auto wichtig ist – für das Klima, für unsere Gesundheit, für mehr Miteinander. Macht alle mit! Hier … Weiterlesen

Bevor es in unserer Gruppe kracht ….

|

Es ist wie bei Freundschaften: es fängt toll an, man versteht sich, doch irgendwann kommen Fragen, Aufgaben, Herausforderungen, Probleme. Das gilt umso mehr für ehrenamtliche Initiativen, die ja nicht nur Gutes tun sondern auch Freunde machen und den Menschen etwas zurückgeben … Weiterlesen

Im Glashaus mit Steinen werfen …

|

Regenwetter im Mai – wie sehnt man sich da den nächsten Urlaub herbei. Kapstadt, Thailand oder doch nur auf die Kanaren? Oder besser zur Fussball WM nach Russland? Da kommen zwei Meldungen gerade richtig: Wir Deutschen leben in diesem Jahr … Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 10 11