Fridays for Future: Klimastreik am 15.3.

|

Die Jugend mobilisiert – lassen auch andere sich anstecken, den Klimawandel ernst zu nehmen? Am Freitag in Lörrach.

Friday´s for future: Jugend im Dreiland übernimmt Verantwortung!

|

Heute war es denn auch in Lörrach soweit: etwa 800 Schüler*innen haben für konsequentere Massnahmen gegen den Klimawandel gestreikt und sich damit der Initiative der Schwedin Greta Thunberg angeschlossen. Was für ein Signal in unserem Städtchen! Wenn das Schule macht … Weiterlesen

Heut spricht der Präsident zu uns …

|

Ja – so ist das. Ich bin von den Socken! Nein, leider nicht direkt zu mir, aber irgendwie schon zu uns allen, die wir als wache Bürger*innen Herausforderungen erkennen und annehmen und ihnen mutig und kreativ entgegen treten. Nein, nicht der … Weiterlesen

Beschlussprotokoll

|

Wer noch kein geeignetes Protokoll für Termine und Treffen hat, dem empfehlen wir en einfaches Beschlussprotokoll. Dies kann zunächst zur Themensammlung benutzt werden. Im Treffen selbst dokumentiert die/der Protokollant*in dann die Beschlüsse und Aufgaben. Übrigens: bei der Ablage von Dokumenten … Weiterlesen

Gemeinsam mehr erreichen …

|

In den Wandelinitiativen ist es manchmal wie bei der Verkehrsberuhigung: der eine will eine Wohnstraße, die andere ein autofreies Quartier, dem anderen genügt schon eine Tempo-30-Zone, dem nächsten gar schon Tempo 40. Je nach individuellen Bedürfnissen und nach persönlichen Erfahrungen und … Weiterlesen

Bauen – um jeden Preis?

|

Bauen steht ja gerade ganz oben auf der Tagesordnung in Lörrach. Wer heute baut, übernimmt auch Verantwortung darüber, wie wir morgen und in 50 Jahren leben. Wir wissen u.a. von statistik.baden-württemberg.de, dass ab 2025 die Bevölkerungsentwicklung stagniert bzw. rückläufig ist. … Weiterlesen

Lörrach und die Seenotrettung geflüchteter Menschen auf dem Mittelmeer

|

fairNETZt ist überparteilich und unabhängig, setzt sich für zivilgesellschaftliches Engagement zur Stärkung des Wandels hin zu mehr sozialem Miteinander, ökologischer Nachhaltigkeit und lokaler Wirtschaftskreisläufe ein. Vor diesem Hintergrund erlauben wir uns, als Anregung der Diskussion über die Aufgaben der Stadt … Weiterlesen

Schüler*innen streiken für ihre Zukunft – wo bleibt Lörrach?

|

Fridays for future Das sagen sich immer mehr Schüler*innen und fordern, dass Erwachsenen den Klimawandel ernst nehmen und etwas unternehmen, und dass Schulen sie zu politischen Menschen ausbilden, damit sie selbst gemeinschaftlich agieren, sich engagieren und nicht reagieren. Die Bewegung … Weiterlesen

Warum nicht: sich die weite Welt ins Haus holen?

|

Sami war unser erster Gast über WorkAway. Er kam mit dem Rad und mit wenig Gepäck. Von ihm lernten wir, wie ein „Digitaler Nomade“ lebt und wie ein junger Mann aus England seinen Weg macht und seinen ökologischen Fußabdruck reduziert. … Weiterlesen

Runter vom Sofa!

|

21 Gruppen und Initiativen bei fairNETZt tun es bereits: sie setzen sich ehrenamtlich ein für eine lebenswerte Zukunft. fairNETZt bedankt sich dafür mit einem Filmclip. Wann? Am internationalen Tag des Ehrenamts. Weitere Infos gibt es hier.  

1 4 5 6 7 8 9 10 11