Junge Lörracher Ingenieure entwickeln Plattform für „Corona-Betreuung“

|

Ich habe soeben ein neues Schlagwort in unser Register eingetragen: Solidarität. Da muss erst dieser Corona-Virus kommen und unser aller Leben durcheinanderwirbeln und das von einigen Menschen gar bedrohen. Doch ist es nicht das, was uns auch wirklich ein wenig … Weiterlesen

Spricht ein Oberbürgermeister über die Tram …

|

  Die Stadt Kehl hat vieles mit Lörrach gemeinsam: eine Grenze, eine berühmte Nachbarstadt auf der anderen Seite, viele Grenzgänger, einen Oberbürgermeister, …. Aber eins hat sie nicht: eine Tram, die sie mit der Nachbarstadt verbindet … Warum das in … Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus – 16. bis 29. März 2020 in Lörrach

|

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16. bis 29. März 2020 setzen Lörracher Kulturschaffende, Religionsgemeinschaften, Vereine und die Stadtverwaltung ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander. So entstand auch in diesem Jahr ein umfangreiches und … Weiterlesen

WohnWandel in Binzen: Baugruppen an den Start!

|

Alternative Wohnformen werden populärer. Nun hat auch die Gemeinde Binzen im Kandertal dies aufgegriffen und vergibt im neuen Baugebiet „Kandergrund“ die Grundstücke nicht mehr nach dem Höchstgebot sondern im Prozess der Konzeptvergabe. Das heißt es kommen Vorschläge zum Zug, deren … Weiterlesen

fairNETZung braucht Raum – auch in Rheinfelden

|

Bevor es zu spät ist – bevor die Stühle hochgestellt werden müssen … Wir möchten unseren Freunden in Rheinfelden helfen, ihren Wandel-Treffpunkt zu erhalten und veröffentlichen nachfolgend einen Aufruf: Dear MetaFriends! Aus zeitlichen Gründen kann ich die Metamorphose nicht mehr … Weiterlesen

Nellie Nashorn erstellt Gemeinwohl-Bilanz

|

Die Kulturvilla Nellie Nashorn bilanziert ihren Beitrag zum Gemeinwohl und hat ihren Gemeinwohl-Bericht durch einen externen Auditor testieren lassen. Sie legt damit Finanzströme, Leistungen und Engagement transparent dar. Die Initiative Gemeinwohl- Ökonomie ruft dazu auf, dass wirtschaftliche Tätigkeit wieder mehr … Weiterlesen

Spende für fairNETZt! Deine Ideen, deine Energie, dein Geld …

|

heute mal in eigener Sache: fairNETZt braucht Hilfe Vernetzung fällt nicht vom Himmel. Das kleine ehrenamtliche Kernteam hinter den Kulissen sucht dringend MENSCHEN, die bei Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Finanzierung oder Querschnittsprojekten zeitweise oder kontinuierlich unterstützen. Auch GELDSPENDEN sind höchst willkommen. Kontakt: … Weiterlesen

Wer hätte es gewußt? – nur 2% oder größter europäischer Verschmutzer?

|

Oft heißt es ja, Deutschland trage ja nur zu 2% am CO2-Aufkommen der Welt bei – da kann man eh nicht viel tun. Dabei ist natürlich zu beachten, dass es sehr viele Länder auf der Welt gibt. Deutschland ist mit … Weiterlesen

fairNETZT gratuliert den Träger*innen der Lisa Rees Medaille 2020

|

Wow: die Lisa Rees Medaille der Stadt Lörrach geht in diesem Jahr an drei vorbildlich ehrenamtlich und zivilgesellschaftlich engagierte Träger*innen: Frau Christine Langen, die als „ehrenamtlich engagierte Weltverbesserin“ sich in Lörrach und weltweit im Rahmen von UNICEF für die Kinderrechte und … Weiterlesen

Neu in 2020: WohnWandel mit eigenem Newsletter

|

Immer mehr Menschen in und um Lörrach interessieren sich für gemeinschaftliches Wohnen – sei es aus sozialen, ökologischen oder wirtschaftlichen Gründen. Wir haben uns deshalb entschlossen, den WohnWandel-Newsletter zu professionalisieren und über die fairNETZt-Plattform zu versenden. Neben einem neuen Layout … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 11