Solidarität

  1. Veranstaltungen
  2. Solidarität

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

fairBRAUCHER-Treff: Gründen wir eine SoLaWi oder wie oder was?

online

Unsere Landwirtschaft ist in Schieflage geraten. Trotz Milliarden an Subventionen die jährlich in der europäischen Union verteilt werden, müssen immer mehr Betriebe aufgeben. Auch das ist ein Grund warum deutsche Landwirte nicht unbedingt anbauen was wir täglich auf dem Teller brauchen, sondern was den … Weiterlesen

SoLaWi: Treffen des Gründungsteams

online

Am 20. Januar haben wir im Rahmen des fairBRAUCHer-Treffs über das Modell der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) informiert. Nun möchten wir uns mit Euch auf den Weg machen, eine solche im Rahm Lörrach zu gründen. Gesucht werden Landbewirtschaftende mit Hof oder Land … Weiterlesen

SoLaWi: Treffen des Gründungsteams

online

Am 20. Januar haben wir im Rahmen des fairBRAUCHer-Treffs über das Modell der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) informiert. Nun möchten wir uns mit Euch auf den Weg machen, eine solche im Raum Lörrach zu gründen. Gesucht werden Landbewirtschaftende mit Hof oder Land … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Teilen, tauschen, schenken …

Wir haben viele Dinge. Die meisten davon brauchen wir nur selten. Sogar 40% unserer Kleidungsstücke werden gar nicht oder nur 1x getragen - sagt eine Greenpeace Studie. Da liegt es doch nahe, diese Dinge zu teilen, zu tauschen oder gar … Weiterlesen

Tag der Nachbarschaft – wir sind dabei

TUC und Café Kirche von fairNETZt sind dabei, und manche weiteren tollen Aktionen, z.B. die Stadterkundungstour für Groß und Klein vom Familienzentrum schau hier vorbei, was es alles in Lörrach gibt: https://www.tagdernachbarn.de/de/suche/79539

Webseminar: Macht.Führung.Spaß

online

Wie kann frau* auch in patriarchalen Strukturen ihre eigene Führungskraft finden, leben und genießen? Wenn Frauen* mit ihrer ureigenen Führungskraft sichtbar werden wollen, stoßen viele auch auf Hindernisse und Herausforderungen. Da gibt es die oft noch patriarchal geprägte Realität in … Weiterlesen

Faire Kaffeepause – Können wir mit fairem Handel unseren CO2-Fußabdruck verringern?

Café Kirche Alte Feuerwache, Burghof 2, Lörrach

Nachhaltige Entwicklung heißt auch gemeinsam mit unseren Partner:innen im globalen Süden faire Lebensbedingungen für alle zu schaffen! Das Land Baden-Württemberg arbeitet hierfür eng zusammen mit seinem Partnerland Burundi. Dabei ist das schöne Projekt „Café du Burundi“ entstanden, ein hochwertiger fair … Weiterlesen

Auftakt: Women Re.Member – Frauen führen für das Leben

online

Online-Führungs-Training in 8 Modulen über 4 Monate in Kooparation mit den Pioneers of Change Die Welt steckt in tiefen Krisen – auch deshalb, weil über Jahrhunderte die Stimme und die Perspektive von Frauen* unbeachtet blieb. JETZT ist es Zeit, dass … Weiterlesen

VHS Seminarreihe: Localise SDGs

Meret-Oppenheim-Schulzentrum, Steinen Köchlinstraße, Steinen, Deutschland

Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und wie können wir sie lokal umsetzen? vierteilige VHS-Seminarreihe in Steinen 2015 verabschieden193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals). Sie … Weiterlesen

10€