Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

Maaßen-Stiftung Kanderner Straße 37/1, Steinen, Deutschland

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung - der Österreicher Otmar Donnenberg - uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

Maaßen-Stiftung Kanderner Straße 37/1, Steinen, Deutschland

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung - der Österreicher Otmar Donnenberg - uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

Maaßen-Stiftung Kanderner Straße 37/1, Steinen, Deutschland

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung - der Österreicher Otmar Donnenberg - uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

Maaßen-Stiftung Kanderner Straße 37/1, Steinen, Deutschland

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung - der Österreicher Otmar Donnenberg - uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Jeden Montag, 18 – 19:00 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen

Maaßen-Stiftung Kanderner Straße 37/1, Steinen, Deutschland

Steinen hat jetzt eine Bibliothek für Themen des sozial-ökologischen Wandels, Organisations-Entwicklung, Gesundheit, Resilienz, Regionalentwicklung und vielem mehr. Grundstock der Bibliothek sind Bücher, die der 2019 verstorbene Pionier der Organisations-Entwicklung - der Österreicher Otmar Donnenberg - uns hinterlassen hat. Ergänzt und erweitert … Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten, Kandern, 7. Oktober 2023, 11 – 16 Uhr

August-Macke-Schule, Kandern August-Macke-Str. 7, Kandern

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "MITEINANDER REDEN" stellen Unternehmen, Initiativen und Vereine, die sich für mehr Nachhaltigkeit in Kandern und Malsburg-Marzell einsetzen, ihre Arbeit bzw. ihre Produkte vor. Kurzvorträge und ein World Café bieten Interessierten einen tieferen Einblick in die Thematik. … Weiterlesen

frei

Vorstellung Gemeinwohlorientierte Sharing Economy

familientreff grenzach Markgrafenstr. 1, Grenzach-Wyhlen

Im Familienzentrum Grenzach. Über die VHS und das FaZe Rheinfelden e. V. Anmeldungen sind erforderlich. Unter: https://www.vhs-gw.de/programm/einzel-veranstaltungen/kurs/Sharing-Economy-Ein-Beitrag-zur-Nachhaltigkeit/231-V10406#inhalt Sharing Economy. Ein Begriff, der das Teilen und Ausleihen, manchmal auch Tauschen, von Produkten beschreibt. Sie könnte ein wichtiger Treiber für nachhaltigen Konsum … Weiterlesen

Wirtschaft der Zukunft, Basel, 20. September 2024

Theatersaal Berufsfachschule Basel Kohlenberggasse 11, Basel, Basel, Switzerland

Unter diesem Titel erwartet dich ein inspirierender Abend in Basel. ECOnGOOD Schweiz, öbu (der Schweizer Verband für nachhaltiges Wirtschaften) und Impact Hub Basel laden ein zu einem Blick in die Zukunft Referent*innen und Vorwärtsmacher*innen wie Christian Felber (Mitbegründer der Gemeinwohl-Ökonomie), … Weiterlesen

Auf dem Land wird alles gut – Film und Podiumsdiskussion zur Gemeinwohl-Ökonomie

Seminarhaus Sonnhalde, Bürchau Untere Sonnhalde 37, Kleines Wiesental

Der Film zeigt den Weg von drei Gemeinden an der Westküste Nordfrieslands, die das Wirtschaftssystem verbessern wollen. Hier geht es um gesellschaftliche Werte statt um Profit, um Kooperation statt um Konkurrenz, um Nachhaltigkeit der Produkte, statt um das billigste Angebot. … Weiterlesen

gemeinsam mehr erreichen …