Runder Tisch Klima Lörrach

  1. Veranstaltungen
  2. Runder Tisch Klima Lörrach

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

ONE WORD – Teil der fairNETZt-Filmreihe

free cinema Tumringer Strasse 248, Lörrach

Die Treibhausemissionen der Industriegesellschaft werden vermutlich der uralten Kultur der Marshallinseln den Untergang bringen. Dies ist nicht nur ein lokales Ereignis, sondern zugleich eine universelle Warnung an alle Menschen. Am Schicksal der Marshallinseln konnten die Filmemacher an einem konkreten Beispiel … Weiterlesen

Die Stadtgesellschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040

SAK Altes Wasserwerk Tumringer Str. 269, Lörrach

um bis 2040 klimaneutral zu werden, müssen alle Mitglieder der Stadtgesellschaft aktiv sein und mit an diesem „Strang ziehen". Seit 2020 haben wir als Runder Tisch Klima darauf aufmerksam gemacht, in welchen Themenfeldern Lörracher Bürger*innen ansetzen und zum Erreichen der … Weiterlesen

Fotowettbewerb „Überlebenskünstlerin Pflanze“

Wir suchen Fotos von Pflanzen, die sich an herausfordernden und unerwarteten Orten durchsetzen. Entdecken Sie die verborgene Wunderwelt des städtischen Un-Krauts: Diese widerstandsfähigen Pflanzen, echte Überlebenskünstlerinnen in der Betonwüste, sind ein wichtiger Bestandteil unseres städtischen Ökosystems. Die grünen Fugen und … Weiterlesen

Kräuterspaziergang „Zum Wohlsein“

Nikolauskirche in Lörrach-Hauingen

Kräuterspaziergang "Zum Wohlsein" mit Wildkräuterpädagogin Hildegard Biehl-Höchst. Treffpunkt an der Nikolauskirche in Lörrach-Hauingen. Eine Kooperation vom Runden Tisch Klima und LebendigesHauingen. Kosten 10,- Euro (Anmeldung unter ) Was ist #krautschau? Zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen wachsen in unseren Städten und Dörfern … Weiterlesen

Blumenmarkt

Alter Marktplatz Lörrach Alter Markt, Lörrach, Deutschland

Runden Tisch Klima, BUND und Nabu verkaufen insektfreundliche Stauden und informieren über naturnahe Gärtnern.

Abendspaziergang #krautschau

Burghof Lörrach Herrenstr. 5, Lörrach, Deutschland

Abendspaziergang #krautschau – was wächst denn da? Grünzeug in der Innenstadt. Treffpunkt an der Pyramide beim Burghof Lörrach. (Anmeldung unter ) Was ist #krautschau? Zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen wachsen in unseren Städten und Dörfern über 500 verschiedene Pflanzenarten. Auf die … Weiterlesen

Fahrraddemo zum globalen Klimastreik

Rathausplatz, Lörrach

Laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus war 2024 weltweit der heißeste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen! Es ist inzwischen immer deutlicher spürbar, dass die Erderwärmung voranschreitet. D.h. wir dürfen nicht nachlassen mit unseren Anstrengungen den Klimawandel zu bekämpfen! Am Freitag, den 20.9. … Weiterlesen

Energetisches Sanieren

Liebe Interessierte des Runden Tischs Klima, wer ein älteres Haus hat, weiß, dass Wärmeenergie leicht „verschwindet“. Während bei Neubauten die Energiestandards zwischenzeitlich auf relativ hohem Niveau sind, sind ältere und alte Immobilien enorme „Ressourcen-Vernichter“. Deswegen hat die Bundesregierung ein Programm … Weiterlesen

Natur vernetzt

FABRIC-Gelände Franz-Ehret-Straße, Lörrach-Brombach, Deutschland

Die Schöpflin Stiftung zusammen mit der AG NaturStadt des Runden Tischs Klima und dem BUND Hochrhein präsentieren: - eine Pflanzentauschbörse: Wer in nächster Zeit Pflanzen im Haus, im Topf oder im Garten vermehrt, teilt oder rausnimmt: Bitte denkt an die … Weiterlesen

Erstes Lörracher Klimafestival

Werkraum Schöpflin Franz-Ehret-Straße 7, Lörrach

Eine Bühne für den Klimaschutz in der Region – gerade jetzt, wo die öffentliche Aufmerksamkeit für die Klimakrise zurückgeht. Gemeinsam veranstalten der Runde Tisch Klima Lörrach und die Schöpflin Stiftung vom 2.-5. Juli 2025 das erste Lörracher Klimafestival. Wir stellen … Weiterlesen