Wir, vom Runden Tisch Klima, laden ein zu einer Aktion von Urgewald e.V. gegen die Finanzierung der weiteren Erschließung von Kohle, Öl und Gas. Wir organisieren dazu zusammen mit den Grandparents for future am Donnerstag, den 30.10. von 15 – 16 Uhr eine Aktion auf dem Senser Platz in Lörrach.Zum Hintergrund: Uns beschäftigt die Frage: Warum geht es mit dem Klimaschutz und der Energiewende trotz der großen Dringlichkeit nicht voran? Wir Bürger und Bürgerinnen leisten unseren Beitrag, wo wir können. Aber solange fossile Energien weiter aus der Erde gefördert und zu CO2 verbrannt werden, wird die Energiewende verhindert. Eine große Rolle spielen dabei die fossilen Energiekonzerne, die immer weiter „Kohle machen“ und immer noch mehr und neue fossile Quellen erschließen wollen. Dazu brauchen sie Geld, das ihnen von Banken geliehen wird. Allen voran die Deutsche Bank, die am meisten von allen deutschen Banken und am zweitmeisten von den europäischen Banken in fossile Konzerne investiert. Indem sie den Ausbau der fossilen Brennstoffe unterstützt, arbeitet die Deutsche Bank aktiv gegen das Pariser Klimaabkommen: Um die globale Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, dürfen keine neuen fossilen Ressourcen erschlossen werden. Selbst die eigenen Klimaziele tritt die Deutsche Bank mit Füßen. Dies wurde alles von der Organisation Urgewald e.V. recherchiert: https://www.urgewald.org/bank-des-grauens (Wir vom RTK haben ja im Juli den beeindruckenden Film über Urgewald e.V. im Werkraum Schöpflin gezeigt. https://www.wfilm.de/urgewald/ ) Urgewald e.V. organisiert jetzt eine Aktion vor Deutschen Banken in möglichst vielen Städten in Deutschland. https://www.urgewald.org/bank-des-grauens/tag-des-grauens Wir machen mit und würden uns sehr freuen, wenn Ihr auch dabei wärt! Die Aktion findet am Donnerstag, den 30. Oktober von 15-16 Uhr vor der Deutschen Bank in Lörrach statt. Eine Idee von Urgewald ist, die Aktion mit Halloween zu verbinden und sich entsprechend zu verkleiden, auch um Aufmerksamkeit zu erregen und interessante Bilder zu kreieren. Das muss aber nicht sein, jede/r kann kommen, wie sie/er möchte. Urgewald liefert Plakate und Flyer für die Aktion. Ihr könnt auch gern eigene Plakate mitbringen. Seid Ihr dabei? |