Workshop-Reihe Zukunfts-Check – für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten (Info-Abend)

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Aber was bedeutet das für Eure Organisation oder Euer Unternehmen, Start-up oder Social Business? Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) setzt sich seit mehr als 10 Jahren damit auseinander, wie ein wertebasiertes Wirtschaften … Weiterlesen

Workshop-Reihe Zukunfts-Check – für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten (Einführungs-Workshop)

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Aber was bedeutet das für Eure Organisation oder Euer Unternehmen, Start-up oder Social Business? Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) setzt sich seit mehr als 10 Jahren damit auseinander, wie ein wertebasiertes Wirtschaften … Weiterlesen

Filme für die Erde Festival

|

Umweltfilme, die inspiriern – herzlich willkommen – freier Eintritt – es gilt 2G Programm ab 14:30 Uhr Cafétrinken im Café Kirche 16 – 17:20 Uhr Unser Boden, unser Erbe 17:20 – 17:35 Uhr Pause, Erfrischung im Café, erneuter Einlass 17:35 … Weiterlesen

Unterschreibt die Botschaft der Gemeinwohl-Ökonomie an Glasgow!

|

Macht es noch Sinn, unternehmerische und volkswirtschaftliche Erfolge nur am Finanz-Gewinn und BIP zu messen? Ich meine Nein, denn „Das Bruttoinlandsprodukt misst alles, außer dem, was das Leben lebenswert macht“ (Robert Kennedy, 1968). Eine sinnstiftende und erstrebenswerte Zukunft gelingt uns … Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie – das Wirtschaftsmodell der Zukunft?

|

Die Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich als ethische Marktwirtschaft und ist nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz ausgelegt. Ihr oberstes Ziel ist „ein gutes Leben für alle“. Kern des Modells ist es, Unternehmen, Gemeinden und Organisationen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, Vorteile zu … Weiterlesen

AFGHANISTAN – WAS DU JETZT TUN KANNST

|

Der Europapolitiker und Aktivist Erik Marquardt mit Leavenoonebehind hat auf seiner Webseite Infos und Unterstützungsmöglichkeiten zusammengestellt: https://www.kabulluftbruecke.de/ s. auch diesen Blog auf der fairNETZt Webseite Wir können Briefe schreiben: an unsere Abgeordneten: https://action.leavenoonebehind2020.org/ an Vertreter*innen der Kirchen UN Women Deutschland haben … Weiterlesen

Das fairNETZt Kernteam bittet zum Tanz

|

Seit fast sieben Jahren bereichert fairNETZt mit den zweimonatlich stattfindenden Wandelplenen, der Webseite mit Blogs und Terminkalender und zahlreichen Impulsen und Initiativen die Lörracher Wandelszene. Das Kernteam trifft sich – ebenfalls – im zweimonatlichen Zyklus und koordiniert Anfragen, Termine und … Weiterlesen

Ausstellung: Die Welt steht Kopf – wie Demokratie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens ändern kann – FINISSAGE

|

Die Ausstellung wird beendet mit einem Rundgang und praktischen Erläuterungen von Hartmut Schäfer, langjährigem Mitglied der und Berater für Gemeinwohl-Ökonomie. Die Ausstellung wird gefördert durch das Wandelbudget von fairNETZt Lörrach und Schöpflin Stiftung

Ausstellung: Die Welt steht Kopf – wie Demokratie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens ändern kann – VERNISSAGE

|

Die Ausstellung wird eröffnet mit einem Rundgang und praktischen Erläuterungen von Lutz Knackrügge, langjähriges Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie und Koordinator des Matrix-Entwicklung-Teams (MET). Die Ausstellung wird gefördert durch das Wandelbudget von fairNETZt Lörrach und Schöpflin Stiftung

#LeaveNoOneBehind #Luftbruecke #Kabul

|

  Spende für eine Kabulluftbrücke Zu diesem Thema dürfen wir nicht schweigen: die entsetzlichen Entwicklungen in Afghanistan. Was können wir hier konstruktiv tun? Der Europapolitiker Erik Marquardt, der beim letzten Online-Summit der Pioneers of Change zu Gast war, hat unter dem … Weiterlesen

1 2 3 4