TUC – Nähwerkstatt

|

TUC – Textil Upcycling Center Unter dem Motto: Verändern statt wegschmeißen entstehen in der Nähwerkstatt aus ausrangierten Kleidungsstücken neue Lieblingsteile. Eine erlesene Gruppe an fleißigen Hobby-Schneiderinnen zeigt wie es geht und hilft bei der Umsetzung. Teilnahme ist kostenfrei, das Team … Weiterlesen

Wie wir leben wollen: Film und Gespräch zur Ausrichtung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl

|

Unter dem Motto „Wie wir leben wollen“ möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller … Weiterlesen

Wie wir leben wollen: Film und Gespräch zur Demokratisierung der Energieversorgung – ABGESAGT

|

Unter dem Motto „Wie wir leben wollen“ möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller … Weiterlesen

Eröffnung des Textil Upcycling Centers

|

Am 19. September von 16:00 – 20:00 Uhr eröffnet das Textil Upcycling Center (TUC) Lörrach offiziell seine Tore.   Neben der DIY-Upcycling Nähwerkstatt sollen hier in Zukunft auch andere Aktionen stattfinden: Workshops & Nähkurse, Kleidertauschbörsen & Modeschauen, Vorträge & Filmabende … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Plastikfreie Stadt, Coffee2go Befragung & Themen 2021

|

Die fairBRAUCHer-Treffs sind in diesem Jahr wieder gestartet – nun im Rahmen der Aktivitäten des Runden Tisch Klima. Angesprochen sind alle interessierte Menschen – ob neu im Thema oder voller Ideen und guter Erfahrungen. Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung … Weiterlesen

Wie wir leben wollen – ein Experiment

|

Unter diesem Motto möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller und anstehenden … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Verhalten ändern – welche Rolle spielt das Gehirn?

|

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ führt eine Serie von Präsenztreffen, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem jeweiligen Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen Schwerpunkt, der durch ein kurzes … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Coffee2go – wird Lörrach etwas plastikfreier?

|

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ im Runden Tisch Klima führt eine Serie von Treffen durch, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem konkreten Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Umwelt schonen mit Ernährung – wie geht das? – TERMINVERSCHIEBUNG auf 14.9.

|

Die fairBRAUCHer-Treffs starten wieder – nun im Rahmen der Aktivitäten des Runden Tisch Klima. Angesprochen sind alle interessierte Menschen – ob neu im Thema oder voller Ideen und guter Erfahrungen. Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ führt nun … Weiterlesen

DiY-Upcycling-Nähwerkstatt & Infoveranstaltung „Fashion for Future“

|

Am 15. August von 10:30 – 16:00 Uhr geht die DIY-Upcycling Nähwerkstatt im Blumenpavillon Lörrach in die nächste Runde. Unter dem Motto: Verändern statt wegschmeißen entstehen aus ausrangierten Kleidungsstücken neue Lieblingsteile. Eine erlesene Gruppe an fleißigen Hobby-Schneiderinnen zeigt wie es geht … Weiterlesen

1 8 9 10 11 12 13 14 15