Unternehmen für ein Gutes Morgen – Die Gemeinwohl-Bilanz als Kompass

|

Wie können Unternehmen verstärkt dem Gemeinwohl dienen? Und was ist mein Anteil als Unternehmer*in dabei? Die Gemeinwohl-Bilanz bietet mit ihren wertebasierten Kernfragen einen modernen offenen und lösungsorientierten Kompass, in welche Richtung Unternehmen höher­wertige Alter­nativen zu ihren bisherigen Praktiken finden können. … Weiterlesen

26.März ONLINE-WORKSHOP: Globale Verantwortung lokal verorten: Kommune aktiv mitgestalten!

|

ANMELDUNG möglich noch bis Mittwoch, 24. März, 12 Uhr an Jonas Bauschert: Globale Verantwortung lokal verorten: Kommune aktiv mitgestalten!   Um was gehts? Wie formuliere ich meine Forderungen und Anliegen auf kommunaler und überregionaler Ebene? Welche lokalen/regionalen Entscheidungs-Ebenen können … Weiterlesen

Wer hat Lust beim Klimafasten mitzumachen?

|

  Schöpfung bewahren, Neues ausprobieren, gemeinsam etwas verändern Eine Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag, 17.2. – 4.4.2021 Sieben Wochen jede Woche ein neues Schwerpunkt-Thema von „Eine Woche Zeit für meinen Wasserfußabdruck“ bis „Eine Woche Zeit, um … Weiterlesen

Buchbesprechung: Zieht Euch warm an, es wird heiss!

|

Peter Rapp von den Grandparents for Future Lörrach hat das neue Buch von Sven Plöger entdeckt und gelesen: ZIEHT EUCH WARM AN, ES WIRD HEISS ! Seine Erkenntnisse will er mit uns teilen: Liebe Freunde, Freundinnen, Mitstreiter und Mitstreiterinnen der For … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Mit der Karte von morgen umgehen lernen

|

Die Karte von morgen ist ein online-Werkzeug im Internet oder als APP, die uns aufzeigen hilft, wo in unserer Nähe nachhaltige Angebote sind. Die Karte von morgen ist Ergebnis der Arbeit engagierter Jugendlicher, die einen für alle Menschen freien Zugang … Weiterlesen

TUC – Nähwerkstatt

|

TUC – Textil Upcycling Center Unter dem Motto: Verändern statt wegschmeißen entstehen in der Nähwerkstatt aus ausrangierten Kleidungsstücken neue Lieblingsteile. Eine erlesene Gruppe an fleißigen Hobby-Schneiderinnen zeigt wie es geht und hilft bei der Umsetzung. Teilnahme ist kostenfrei, das Team … Weiterlesen

TUC – Nähwerkstatt

|

TUC – Textil Upcycling Center Unter dem Motto: Verändern statt wegschmeißen entstehen in der Nähwerkstatt aus ausrangierten Kleidungsstücken neue Lieblingsteile. Eine erlesene Gruppe an fleißigen Hobby-Schneiderinnen zeigt wie es geht und hilft bei der Umsetzung. Teilnahme ist kostenfrei, das Team … Weiterlesen

TUC – Nähwerkstatt

|

TUC – Textil Upcycling Center Unter dem Motto: Verändern statt wegschmeißen entstehen in der Nähwerkstatt aus ausrangierten Kleidungsstücken neue Lieblingsteile. Eine erlesene Gruppe an fleißigen Hobby-Schneiderinnen zeigt wie es geht und hilft bei der Umsetzung. Teilnahme ist kostenfrei, das Team … Weiterlesen

Wie wir leben wollen: Film und Gespräch zur Ausrichtung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl

|

Unter dem Motto „Wie wir leben wollen“ möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller … Weiterlesen

Wie wir leben wollen: Film und Gespräch zur Demokratisierung der Energieversorgung – ABGESAGT

|

Unter dem Motto „Wie wir leben wollen“ möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller … Weiterlesen

1 7 8 9 10 11 12 13 15