Open House im Nellie Nashorn

|

Den ganzen Tag kann man sich kreativ betätigen, intellektuell fordern und kulinarisch verwöhnen. Von einem Makrofotografie-Workshop und der Pop-Up Nähwerkstatt über Vorträge zu Kunstprojekten und den Wirkmechanismen von Werbung hin zu leckerer Verpflegung und guten Gesprächen – es ist angerichtet! … Weiterlesen

Unterschreibt die Botschaft der Gemeinwohl-Ökonomie an Glasgow!

|

Macht es noch Sinn, unternehmerische und volkswirtschaftliche Erfolge nur am Finanz-Gewinn und BIP zu messen? Ich meine Nein, denn „Das Bruttoinlandsprodukt misst alles, außer dem, was das Leben lebenswert macht“ (Robert Kennedy, 1968). Eine sinnstiftende und erstrebenswerte Zukunft gelingt uns … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Geld hat Gestaltungskraft! Wie kann mein Geld zu ökologischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Region beitragen? (Teil 2)

|

Die ersten beiden fairBRAUCHer-Treffen nach den Sommerferien widmen sich dem Thema Geld. Viele Menschen verfügen über Angespartes. Doch spielt es eine Rolle, wo dieses Geld angelegt ist? Kann ich Geld auch lokal anlegen und den sozial-ökologischen Wandel vor Ort fördern? … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Geld hat Gestaltungskraft! Wie kann mein Geld zu ökologischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Region beitragen? (Teil 1)

|

Die ersten beiden fairBRAUCHer-Treffen nach den Sommerferien widmen sich dem Thema Geld. Viele Menschen verfügen über Angespartes. Doch spielt es eine Rolle, wo dieses Geld angelegt ist? Kann ich Geld auch lokal anlegen und den sozial-ökologischen Wandel vor Ort fördern? … Weiterlesen

Deutschland-Tour der Klimawette: Station in Lörrach

|

Die Klimawette radelt diesen Sommer 100 Tage für ambitionierteren Klimaschutz quer durch Deutschland. Unter dem Motto „Kickt die Tonne“ macht sie mit Lastenrad und einer Tonne CO2 auch in Lörrach Station. Geplant ist ein Pressegespräch sowie ein Infostand am Alten Markt … Weiterlesen

TUC Nähwerkstatt haucht alten Kleidern neues Leben ein

|

Hier lest Ihr einen wunderbaren Bericht (danke, Martina!) über das, was die emsigen Menschen des Textil Upcycling Centers Lörrach allen Einschränkungen zum Trotz möglich machen – zwischen Jung und Alt, von alt zu neu und immer mit Pragmatismus, Herzblut und … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Plastikfreie Stadt, Coffee2go Befragung & Themen 2021

|

Die fairBRAUCHer-Treffs sind in diesem Jahr wieder gestartet – nun im Rahmen der Aktivitäten des Runden Tisch Klima. Angesprochen sind alle interessierte Menschen – ob neu im Thema oder voller Ideen und guter Erfahrungen. Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Verhalten ändern – welche Rolle spielt das Gehirn?

|

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ führt eine Serie von Präsenztreffen, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem jeweiligen Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen Schwerpunkt, der durch ein kurzes … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Coffee2go – wird Lörrach etwas plastikfreier?

|

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ im Runden Tisch Klima führt eine Serie von Treffen durch, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem konkreten Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Umwelt schonen mit Ernährung – wie geht das? – TERMINVERSCHIEBUNG auf 14.9.

|

Die fairBRAUCHer-Treffs starten wieder – nun im Rahmen der Aktivitäten des Runden Tisch Klima. Angesprochen sind alle interessierte Menschen – ob neu im Thema oder voller Ideen und guter Erfahrungen. Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ führt nun … Weiterlesen

1 2