Fußball Ferien Camp
Ein Feriencamp für Mädchen und Jungs zwischen 7 – 17 Jahren, die gerne in einem internationalen Team Fußball spielen. 160.- € je Teilnehmer/in inklusive Mittagessen und Getränke Anmeldung unter: 0171 1721204 oder
Ein Feriencamp für Mädchen und Jungs zwischen 7 – 17 Jahren, die gerne in einem internationalen Team Fußball spielen. 160.- € je Teilnehmer/in inklusive Mittagessen und Getränke Anmeldung unter: 0171 1721204 oder
Es sind leider zu wenige Anmeldungen eingegangen, daher haben wir das Seminar abgesagt. Falls du trotzdem daran interessiert bist, melde dich bei . Wir finden eine Möglichkeit für eine Naturzeit für dich. Wir erleben eine Zeit, die geprägt ist … Weiterlesen
Fußball verbindet die Welt – komm, mach mit. Téo traniert fachkundig ein internationales Team. Jungs und Mädchen aller Altersgruppen und aller Nationen sind herzlich willkommen! Jeden Dienstag, außer in den Schulferien, von 15:30 – 17:30 Uhr.
Fußball verbindet die Welt – komm, mach mit. Téo traniert fachkundig ein internationales Team. Jungs und Mädchen aller Altersgruppen und aller Nationen sind herzlich willkommen! Jeden Dienstag, außer in den Schulferien, von 15:30 – 17:30 Uhr.
Fußball verbindet die Welt – komm, mach mit. Téo traniert fachkundig ein internationales Team. Jungs und Mädchen aller Altersgruppen und aller Nationen sind herzlich willkommen! Jeden Dienstag, außer in den Schulferien, von 15:30 – 17:30 Uhr.
Fußball verbindet die Welt – komm, mach mit. Téo traniert fachkundig ein internationales Team. Jungs und Mädchen aller Altersgruppen und aller Nationen sind herzlich willkommen! Jeden Dienstag, außer in den Schulferien, von 15:30 – 17:30 Uhr.
Welt aktiv e.V. lädt herzlich ein zu Sport, Spiele, basteln und leckerem Essen für die ganze Familie in der Wintersbuckhalle.
Nach der langen pandemiebedingten Zwangspause dürfen wir seit einigen Wochen wieder Angebote machen. Lerncafé Anfangs noch mit sehr beschränkter Einlasszahl ist unser Lerncafé dienstags und freitags wieder sehr gut besucht, und wir lesen, schreiben, rechnen und lernen mit den Kindern … Weiterlesen
Wow: die Lisa Rees Medaille der Stadt Lörrach geht in diesem Jahr an drei vorbildlich ehrenamtlich und zivilgesellschaftlich engagierte Träger*innen: Frau Christine Langen, die als „ehrenamtlich engagierte Weltverbesserin“ sich in Lörrach und weltweit im Rahmen von UNICEF für die Kinderrechte und … Weiterlesen
fairNETZt ist überparteilich und unabhängig, setzt sich für zivilgesellschaftliches Engagement zur Stärkung des Wandels hin zu mehr sozialem Miteinander, ökologischer Nachhaltigkeit und lokaler Wirtschaftskreisläufe ein. Vor diesem Hintergrund erlauben wir uns, als Anregung der Diskussion über die Aufgaben der Stadt … Weiterlesen