Die positive Filmreihe von fairNETZt & Nellie Nashorn

|

Für die Filmreihe haben sich mehrere Gruppierungen von fairNETZt zusammengetan und Filme ausgewählt, die verschiedene Wege zum zivilgesellschaftlichen Wandel zeigen. Denn es gibt sie: positive Beispiele, die inspirieren und motivieren, im eigenen Umfeld etwas verändern und zu einer lebenswerten Zukunft … Weiterlesen

Unterschreibt die Botschaft der Gemeinwohl-Ökonomie an Glasgow!

|

Macht es noch Sinn, unternehmerische und volkswirtschaftliche Erfolge nur am Finanz-Gewinn und BIP zu messen? Ich meine Nein, denn „Das Bruttoinlandsprodukt misst alles, außer dem, was das Leben lebenswert macht“ (Robert Kennedy, 1968). Eine sinnstiftende und erstrebenswerte Zukunft gelingt uns … Weiterlesen

Zukunfts-Check Frühjahr 2022: für alle, die Unternehmen, Start-ups oder Social Business gestalten

|

In einer Welt endlicher Ressourcen kann Wirtschaft nicht grenzenlos wachsen … Fragen Sie sich deshalb auch für Ihr Unternehmen, Start-up oder Social Business: Sind die Produkte und Dienstleistungen nachhaltig und zukunftsfähig? Mit welchen Lieferant*innen und Partner*innen wollen Sie zusammenarbeiten? Müssen … Weiterlesen

Stadt- und Kreis- und Klima-Radeln – 3. bis 23. Juli – jetzt anmelden!

|

Das Wetter ist gut, Corona macht eine Pause (oder zieht sich gar zurück), nicht immer ist Fußball und der Klimawandel geht weiter: Da kommt der Stadtradel-Wettbewerb doch genau richtig! Wieder eine Möglichkeit, sich draußen zu bewegen, gemeinsam aktiv zu werden … Weiterlesen

Interaktiver Online-Kurs „Geld & Demokratie“

|

In 10 Teilen bringt Christian Felber das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs   Quelle: https://academy.pioneersofchange.org/o/geld-und-demokratie/  Was hat Geld mit Demokratie zu tun? * Welche Bereiche unseres Lebens werden durch das Finanzsystem beeinflusst? * Gibt es einen Zusammenhang mit der Entwicklung, dass Reiche immer … Weiterlesen

Interview eines Unternehmers zur Gemeinwohl-Ökonomie

|

Teil der Lösung statt Teil des Problems sein (Interview) Gesellschaftlich positives unternehmerisches Handeln wird eher noch bestraft denn belohnt. Dies zu ändern ist Ziel der “Gemeinwohl-Ökonomie“, welcher sich pagina GmbH verpflichtet. Video-Interview mit Tobias Ott

Von Existenzgrund und Sinngrund – Am Beispiel der Reisebüros

|

Da lese ich am Mittwoch, dass die lokalen Reisebüros in Lörrach demonstrieren und besondere Staatshilfen fordern, da sie besonders durch die Corona-Pandemie betroffen seien. Es ist sicher richtig und wichtig, in der Not das Augenmerk auf die zu richten, die … Weiterlesen

Nellie Nashorn erstellt Gemeinwohl-Bilanz

|

Die Kulturvilla Nellie Nashorn bilanziert ihren Beitrag zum Gemeinwohl und hat ihren Gemeinwohl-Bericht durch einen externen Auditor testieren lassen. Sie legt damit Finanzströme, Leistungen und Engagement transparent dar. Die Initiative Gemeinwohl- Ökonomie ruft dazu auf, dass wirtschaftliche Tätigkeit wieder mehr … Weiterlesen

4. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

„revolutionär“     „Gemeinsam arbeiten, gemeinsam verändern – Gemeinwohl-Ökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft“     Was wollen wir? Einen Wandel hin zu einer ethischen Marktwirtschaft, deren Ziel das gute Leben für alle ist.   Die Gemeinwohl-Ökonomie möchte in einem demokratischen, … Weiterlesen

Über Geld sollte man sprechen

|

Interview mit Hans-Hermann Baetcke und Otmar Donnenberg zum Thema Geldreform und zu zwei Veranstaltungen in Lörrach. Das ganze Interview der Badischen Zeitung Quelle: Badischen Zeitung

1 2