9. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

„ökologisch“   Die ‚Klimafreunde Lörrach‘ sind als nicht eingetragener Verein aus einer gemeinsamen Initiative der Stadt Lörrach und einiger bürgerschaftlicher Organisationen entstanden, um das Thema ‚Klimaschutz‘ stärker in der Bevölkerung zu verankern und eine Mitwirkung zu ermöglichen. Wir wollen durch … Weiterlesen

6. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

Mit diesem fairNETZt Film bedanken wir uns bei allen Gruppen und Initiativen in Lörrach, die die Stadt bunter, vielfältiger, umweltfreundlicher und sozialer machen – und dies alles dank enormem ehrenamtlichem Einsatz. 21 Lörracher Initiativen, 71 DarstellerInnen, 71 Sekunden – Gestern … Weiterlesen

5. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

„herzlich“   Wer wir sind Im Frühsommer 2014 haben sich engagierte Lörracher Bürger zur Gründung unseres Freundeskreises zusammengefunden. Auslöser war die einsetzende Flüchtlingsbewegung nach Europa – und die Angst einiger Einheimischer vor dem, was die geflüchteten Menschen und die                                                                           … Weiterlesen

4. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

„revolutionär“     „Gemeinsam arbeiten, gemeinsam verändern – Gemeinwohl-Ökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft“     Was wollen wir? Einen Wandel hin zu einer ethischen Marktwirtschaft, deren Ziel das gute Leben für alle ist.   Die Gemeinwohl-Ökonomie möchte in einem demokratischen, … Weiterlesen

3. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

„gemeinschaftlich“ Heute Abend ist WohnWandel-Stammtisch: 18:00 – 19:30 Uhr im Rössle, Baslerstrasse 38, Lörrach   So lautete das Jahresthema des Zukunftsforum 2017, und noch immer besteht ein reger Austausch zum WohnWandel. Ob bezahlbar oder gemeinschaftlich – wir erkunden, recherchieren oder … Weiterlesen

2. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

„hilfsbereit“   Safe the Date: Menschenrechte auf den Weg bringen Die feierliche Eröffnung/Startschuss für einen Menschenrechts-/Kinderrechtsweg Lörrach findet statt am Montag, 10. Dezember 2018 um 17 Uhr am Rathaus Lörrach Herr Oberbürgermeister Lutz wird mit den Initiatorinnen der Amnesty- und … Weiterlesen

1. Türchen im fairNETZt-Adventskalender

|

     „bunt“ Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Der BUND engagiert sich – zum Beispiel – … Weiterlesen

Nachbarschaftsnetzwerke

|

Auch mal in Lörrach ausprobieren? Nextdoor Zitat Nextdoor ist die beste Möglichkeit, um über alles auf dem Laufenden zu bleiben, was deine Nachbarschaft angeht – egal, ob es darum geht, kurzfristig einen Babysitter zu finden, eine Veranstaltung in der Nachbarschaft … Weiterlesen

Und es bewegt sich doch

|

Tübingen verlangt als erste Stadt Deutschlands bei Neubauten eine Solaranlage. Per Facebook teilte der Bürgermeister mit: „Ich bin sehr stolz darauf, wie Stadt und Rat in die Rolle ökologischer Pioniere geschlüpft sind.“ Der ganze Artikel in der Badischen Zeitung.

Fundgrube – Tauschen & Verschenken im Dreiland

|

Ab sofort können auf der neuen Online-Plattform „Fundgrube – Tauschen & Verschenken im Dreiland“ der Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach ungenutzte Dinge sowie Möbel kostenlos zum Tausch oder Verschenken angeboten werden. Die Plattform unterliegt keinem kommerziellen Zweck, das heißt es kann … Weiterlesen

1 8 9 10 11 12 13