Volles Haus bei der Nikolausfeier

|

Am 5. Dezember haben sich Groß und Klein im Café Together über einen überpünktlichen Nikolaus gefreut. Doch bevor der gute Mann seine Gaben verteilte, erzählte er die Geschichte des Bischofs Nikolaus von Myra und ließ sich das eine oder andere … Weiterlesen

Für unsere Enkel – wieder eine neue Graswurzelbewegung

|

Klimaschutz geht alle an Für unsere Enkel ist eine neue Graswurzelbewegung aus Berlin. Zitat „Unsere Kinder und Enkel brauchen Unterstützung. Denn der menschengemachte Klimawandel wird ihre Zukunft schwer beeinträchtigen – wenn wir nicht handeln. Wir – das sind „junge Alte“, … Weiterlesen

Freundeskreis-Sprachstipendium für Flüchtlinge

|

Aufgrund der geänderten Lage (Wegfall der Gemeinschaftsunterkünfte und Änderung des Bedarfs durch den schon längeren Aufenthalt der Betroffenen) hat der Freundeskreis Asyl Lörrach beschlossen, eine zusätzliche Form der Sprachförderung ins Leben zu rufen. Ab sofort können Geflüchtete finanzielle Unterstützung für … Weiterlesen

Ein Jahr Traumanetzwerk

|

  Das Traumanetzwerk, das traumatisierte Flüchtlinge im Landkreis Lörrach unterstützt, hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Das Netzwerk, das von einer Projektgruppe um den Arbeitskreis Miteinander, die Freundeskreise Asyl Lörrach und Rheinfelden sowie die Caritas aus der Taufe gehoben wurde, hat binnen eines … Weiterlesen

Die Küche ist sesshaft geworden

|

Der mobile Küchencontainer von „Kitchen on the Run“ hat in Lörrach nachhaltige Spuren hinterlassen. Bereits zum dritten Mal fand der lokale Kochabend, der Einheimische und Flüchtlinge am Herd und Esstisch versammelt, in der Lörracher Friedensgemeinde statt – mit großem Zuspruch. Mehr … Weiterlesen

Preis für Lörracher „Woche der Begegnung“

|

Die „Woche der Begegnung“, die Einheimischen und Flüchtlingen im Sommer 2016 zahlreiche Möglichkeiten zum Kennenlernen eröffnete, wurde jetzt in Stuttgart als „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“ ausgezeichnet. Der Freundeskreis Asyl und der Arbeitskreis Miteinander hatten die Veranstaltungswoche im Landkreis Lörrach initiiert. Lesen … Weiterlesen

Stadtgärtner-Suchmaschine

|

Auf der Website Grünanteil kann man nach Projekten rund um Naturschutz, Urban Gardening, Ernährungswende und Umweltbildung in der eigenen Nachbarschaft suchen. Wer bereits aktiv ist, kann seinen Gemeinschaftsgarten in die Datenbank eintragen, um von Gleichgesinnten gefunden zu werden und sich … Weiterlesen

Zuckerfest in Lörrach – Von süßen Hamburgern und Dabke Tanz

|

Am Ende der Fastenzeit steht das Zuckerfest. Drei Tage lang wird ausgelassen gefeiert, Freunde und Verwandte werden besucht, die Kinder mit Süßigkeiten beschenkt und natürlich: gegessen, gegessen, gegessen. Das wollen wir uns nicht nehmen lassen und wir organisieren ein Zuckerfest … Weiterlesen

Ramadan auf dem Rathausplatz – Unsere Zeit in Lörrach

|

Als erste deutsche Kleinstadt besuchten wir in diesem Jahr Lörrach. Im Dreiländereck im Süden Deutschlands an der Grenze zur Schweiz und zu Frankreich gelegen, lernten wir im Container Menschen aus 37 verschiedenen Nationen kennen. Wir haben gekocht wie die Weltmeister, … Weiterlesen

„Lörrach kocht über den Tellerrand“ gestartet

|

Der mobile Küchencontainer von „Kitchen on the Run“, der Einheimischen und Migranten viele schöne Kochabende im Schatten des Rathauses beschert hat, ist weitergezogen. Jetzt ist das lokale Nachfolgeprojekt „Lörrach kocht über den Tellerrand“ unter Beteiligung des Freundeskreises Asyl an den … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8