share’n care: Gemeinschaftsgarten im Leh/Hauingen

|

[cycloneslider id=“gemeinschaftsgarten-leh“]   Vor knapp 10 Jahren haben wir unseren Garten im Leh/Hauingen als Natur- und Lebensraum für unsere Familie, die Vögel im Quartier, Insekten, Bienen und sonstige Brummer und Kriecher ökologisch angelegt. Drei Bereiche kommen den verschiedenen Bedürfnissen nach: … Weiterlesen

Gemeinsam für den Wandel – Gemeinsam mehr erreichen

|

In Zeiten der Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf ihre lokale Verantwortung. fairNETZt will Menschen begeistern, ermutigen und unterstützen, eine positive Zukunftsvision zu entwickeln und den dazu nötigen Wandel selbst zu gestalten. Denn soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit entsteht durch das … Weiterlesen

Bewusstseinswandel im Alltag – 1. WandelForum in Basel

|

Das BaselWandel-Team lädt herzlich zum ersten WandelForum zum Thema „Bewusstseinswandel im Alltag“ ein. In einem sind sich die meisten von uns einig: Es braucht dringend eine Veränderung, wenn wir die heutigen lokalen und globalen Probleme wirklich lösen wollen. Aber wo fangen … Weiterlesen

Steinen im Wandel: zwei Auftakt-Veranstaltungen

|

Die Volkshochschule Steinen greift ein Thema aus der Bürgerschaft auf, das Bürgermeister Gunther Braun als Schirmherr begleitet und unterstützt: „Steinen im Wandel“ – unser Wohnort ist der Ort der Möglichkeiten und des Mitwirkens, was in den Aktivitäten vieler Vereine und Gruppierungen bereits … Weiterlesen

Wandel im Alltag? BaselWandel lädt zum Workshop am 22. Oktober

|

Viele setzten sich für grundlegende Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um zur Lösung komplexer globaler Probleme beizutragen. Doch was macht das mit uns? Wo fängt der Wandel an? Was bedeutet das für unseren Alltag, unseren Umgang miteinander, unser … Weiterlesen

Ein Interview mit Ernst Ulrich von Weizsäcker über Armut, Kapitalismus, die Energiewende

|

Die Badischen Zeitung hat ein Interview mit Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome durchgeführt. Der Club of Rome kämpft für nachhaltige Entwicklung und setzt sich für den Schutz von Ökosystemen ein. Mit dem 1972 veröffentlichten, eher düsteren Bericht … Weiterlesen

Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung im Gemeindeentwicklungsprozess

|

Mehr als 48 Prozent der Bürgerschaft in Baden-Württemberg engagiert sich in ihrer Gemeinde: in Vereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei Selbsthilfegruppen, bei der Betreuung von Kindern, der Pflege von Alten und Kranken. Mehr Verantwortung übernehmen und sich beteiligen will die … Weiterlesen

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

|

Dokumentarfilm und anschließende Diskussion. Regie:Cyril Dion & Mélanie Laurent | 118 Min. Veranstalter: Werkraum Schöpflin in Kooperation mit: Kambium e.V. & Hof Dinkelberg, Klimafreunde Lörrach, Prof. Dr. Werner Maaßen Stiftung Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm „Tomorrow“ reisten die Schauspielerin Mélanie Laurent … Weiterlesen

1 13 14 15 16